Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
...von dort fliegen sie hoch in entfernte Orte wo sie ihren Nektar sammeln.
Nicht so ganz hoch - 's zeigt sich am Auto/über Landstraßen, wo sie einigermaßen oft an der Windschutzscheibe enden. Man kann aber die "Flughöhe steigern", indem ca 2 Meter vor den Fluglöchern in der Einflugschneise höhere Blumen (Rittersporn zBsp.) oder Sträucher "vorgesetzt" werden, die dann überflogen werden und damit ein gew. Bodenabstand erreich wird - in Flugrichtung gibt es auch einen Mindestabstand zur Nachbargrenze.