Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Integration neuer Hühner

  1. #1
    Avatar von xenia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    93

    Integration neuer Hühner

    Hallo!

    Bei mir als blutiger Anfängerin hat sich schon wieder eine neue Frage aufgetan.

    Ist die Integration von neuen Hühnern in eine bestehende Gruppe (3 Hennen),evtl. auch anderer Rasse ,relativ problemlos?

    Wer hat da Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen ?

    Gruß Xenia

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Setz' die Neuen abends, im Dunklen, zu den vorhandenen Tieren und laß' die -unvermeidlichen!- Kämpfe geschehen. Genügend Wasser und Futter im Stall helfen den Neuen, genug zu fressen zu bekommen! Dann geht das schon seinen Gang!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    158

    Integration neuer Hühner

    Hallo Xenia,

    meiner Erfahrung nach sind Hühner nicht besonders sozial zu neuen Hühnern. Am Besten funktioniert die Integrierung, wenn Du die neuen Hühner abends - so wie schon Arne geschrieben hat - in den Stall dazu setzt.
    Was Du aber auf jeden Fall bei neuen Hühnern beachten solltest ist, dass Deine Hühner ungefähr eine Größe haben. Die Rasse ist egal. Bei den verschiedenen Hühnerrassen gibt es aber auch vom Wesen her ganz unterschiedliche Typen. Manche sind aggressiver als andere...zumindest ist das meine Erfahrung (habe auch eine ganz bunte Hühnertruppe)

    Viele Grüße,
    Wanda

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Integration neuer Hühner

    Original von Wanda...Was Du aber auf jeden Fall bei neuen Hühnern beachten solltest ist, dass Deine Hühner ungefähr eine Größe haben. Die Rasse ist egal. Bei den verschiedenen Hühnerrassen gibt es aber auch vom Wesen her ganz unterschiedliche Typen. Manche sind aggressiver als andere...zumindest ist das meine Erfahrung (habe auch eine ganz bunte Hühnertruppe)...
    Das kann ich jetzt nicht ganz unkommentiert lassen; sicher sollte man kein Chabo zu Großhühnern setzen und das dann unbeobachtet lassen. Aber, wie Wanda schon richtig sagte: manche Rassen sind da aggressiver. Das kann auch schon mal "andersrum" abgehen. Nie werde ich vergessen, als wir notgedrungen die ZC zu den New Hampshire setzen mußten und der kleine Zwerg Cochinhahn dem New Hampshiregockel an den Hals ging. David gegen Goliath war da nix dagegen
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5
    Avatar von xenia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    93
    Themenstarter

    RE: Integration neuer Hühner

    Hallöle!
    Ich bin da noch auf nichts fixiert.Habe meine Grünis-da sollen 2 andere
    "neue" mit in den Stall .Im Auslauf sind dann auch noch die Brahmas dabei.-
    Macht mal nen Vorschlag
    gg Xenia

  6. #6
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Leider müsstest du den Charakter deiner Grünleger selbst beschreiben, da der andere Erbteil, der nicht Araucana ist, auch für den Charakter bestimmend ist.
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    also ich hatte mit den barhams und den holl. zwergen kein problem..da ist wohl der größenunterschied derart groß, sodass es keinerlei probs gab...

  8. #8

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    158
    Hallo zusammen,

    ja, es gibt selbstverständlich Fälle, in denen die Zwerge die großen attakieren. Zum Beispiel kann mein Zwerg New Hampshire Hahn meinen Marans-Hahn überhaupt nicht leiden. Sobald er die Möglichkeit hat den großen zu "verkloppen", nutzt er diese Chance! Aber auf der anderen Seite versteht sich mein großer Maranshahn mit meinen kleinen Zwerg Seidihähnen. Aber trotzdem...sollte man darauf achten, das die Hühner möglichst eine Größe haben, dann gibts am wenigsten Probleme...

    Viele Grüße,
    Wanda

  9. #9
    Avatar von xenia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Ojojoj-
    das ist wieder ne Lebensaufgabe
    hab mal geschaut was so angeboten wird und da ist eins schöner als das andere----Habt Ihr alle hübsche Hühner----

    Meine Truppe ist ganz ruhig und ausgeglichen und untereinander gibts auch keinen Streit.Bis auf das die Grünis agiler sind als die schweren Bramas gibts da nix zu sagen.
    lg Xenia

  10. #10
    Avatar von xenia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    An Arne!

    Erstmal Dank für Deinen Tip.Du hast Zwergcochin ?
    Hab mir eben bei Ira die 2 blauen Zwergdamen reserviert-die sind ja zu schön...
    gg Xenia

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.05.2020, 13:25
  2. Integration Glucke
    Von ichgehaufglas im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 10:24
  3. Integration in die Gruppe
    Von P. Johannes im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 16:04
  4. Glucken und Küken integration ?
    Von pfoteli im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 17:44
  5. vollständige integration
    Von Rüdiger im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •