Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Nach wie viel Tagen kann man Hühner in neuer Umgebung in den Freilauf lassen?

  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    2

    Nach wie viel Tagen kann man Hühner in neuer Umgebung in den Freilauf lassen?

    Hallo,

    wir haben uns (zum ersten Mal) 1,2 Zwerghühner angeschafft. Sie sind derzeit in einem Stall mit sechsseitig verrammelten Auslauf. Auf Dauer ist der zu eng. Wir würden sie daher (unter Aufsicht) im 1,20m hoch umzäunten Garten laufen lassen, aus dem sie theoretisch entfliegen könnten (so sie fliegen wollen, bisher machen sie überhaupt keine Anstalten). Nach wie viel Tagen kann man so etwas wagen? Und dann auch wohl lieber eher am Nachmittag, damit sie abends (hoffentlich) freiwillig in den Stall gehen?! Vielen Dank!

  2. #2

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    Wie Sie schon schreiben - "nachmittags", würde ich mich auf den "späteren ..." berufen; Meiner Erfahrung nach ist es wichtig, dass die Neulinge "so abgeschirmt" sind und total selbstständig den 1. Ausgang bewerkstelligen. Also keine Nachhilfe, die sie verunsichern würde. In der Regel gehen die dann auch wieder freiwillig in den Stall.

    Sogar vor weiteren Haustieren (Katze/Hund) würde ich sie "beim Erstenmal" abschirmen.
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  3. #3
    Avatar von Domino
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15741
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    129
    Ich bin auch ziemlicher Hühnerneuling und hatte erst nur zwei Zwerg-Chochins. Die beiden hab ich Sonntags Vormittags bekommen und Montag nachmittag schon rausgelassen. Meinen Zwerg-Mix-Hahn hab ich auch nur einen Tag im Stall gelassen. Meine 6 "Normal" großen Hennen hab ich auch nur einen Tag im Stall gelassen. Bisher keine Probleme. Mein Hahn haut ab und an mal übern Zaun ab, bleibt aber immer nah dran und geht dann auch wieder von alleine zurück zu seinen Damen.
    LG Manu

    Ich bin gern der einzige der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien. (Oscar Wilde)

  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Wir lassen das immer die Hühner entscheiden. Bei uns halt nicht so das Problem, weil ja schon ein Altbestand vorhanden ist. Die neuen brauchen trotzdem meist 5 Tage bis sie sich anschließen und mit raus gehen. Der Hahn führt sie auch wieder rein.

    Wie lange wohnen denn die Hühner bei Euch? Wegen dem Wegfliegen würde ich mir weniger Sorgen machen. Hühner bleiben schon da, wo es futtermäßig attraktiv für sie ist. Wir haben auch nur einen niedrigen Zaun und sie flattern tatsächlich kaum drüber. Es passiert schon mal, so zweimal im Jahr vielleicht.

    LG, Andrea

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.04.2021, 21:03
  2. kann ich Küken nach 14 Tagen schon nach draussen setzen???
    Von rauschgenerator im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 19:50
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 11:35
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 21:08
  5. Schlupf nach 30 Tagen? Wie kann das sein?
    Von elanor im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 19:48

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •