Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: warum lassen meine Hühner sich sooooo naßregenen?

  1. #1
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649

    warum lassen meine Hühner sich sooooo naßregenen?

    Ich versteh das nicht.....es regnet in Strömen seit heute morgen um 8. Mit Unwetter und allem drum und dran.

    Die Hühner und der Hahn können jederzeit in den Stall gehen, das tun sie abends auch problemlos. Aber bei diesem Mistwetter nutzen sie die Tür nicht.

    Sie stehen zwar unter den Büschen, sind aber trotzdem pitschepatsche naß. Der Hahn (sehr schüchtern und zurückhaltend) mittendrin.

    Wie kommt sowas? HAben sie nicht verstanden, daß sie auch tagsüber in den STall dürfen? Oder freuen sie sich über das Regenwetter?

    Sie sind jetzt seit 3 Wochen bei uns, aus ziemlich schlechter Bodenhaltung...legen tut bis jetzt auch erst eine.....

    Liebe Grüße

    Mänty

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Wahrscheinlich stört die Hühner der Regen nicht. Meine sind auch draußen. Allerdings, wenn man ein überdachtes Staubbad hat, stellen sie sich da gerne auch mal unter. Für längere Regenperioden und vor allem im Winter ist so ein überdachter Staubbadeplatz wärmstens zu empfehlen.

    Nein, sie wissen, daß bei Regen ihre Delikatesse aus dem Boden kriecht und das werden sie sich keinesfalls entgehen lassen.
    Mariechen



  3. #3
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Das klingt logisch....

    Ich will sowieso noch einen Platz fürs Staubbad überdachen. Das mache ich dann vielleicht gleich ne Nummer größer damit da alles drunterpassen.

    Hauptsache sie fangen endlich mal an zu legen......

    LG
    Mänty

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Wie alt sind denn deine Hühner, wie sehen sie aus? Kannst du evt. mal ein Foto einstellen, wo die Köpfe gut zu sehen sind? (Um zu sehen ob sie legereif sind.)
    Mariechen



  5. #5
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Ich habe hier in der Gallerie Bilder eingestellt "Hühnerbullerbü in Norddeutschland". Lt. Bauer sollen die Hennen etwas über ein Jahr alt sein, aber ich habe inzwischen den Verdacht, daß die doch älter sind.

    Ich kann hier aber auch gerne nochmal ein Bild hochladen.

    LG
    Mänty

  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Bei uns kam eben und endlich mal ein Regenguß runter und ich schwöre jetzt schon, daß alle Huhnis aussehen wie getaufte Mäuse. Laß sie ruhig selber entscheiden. Ich hab meine bei Regen immer draußen und sie bleiben auch gerne draußen. Allerdings wenn es tatsächlich Dauerregen haben sollte, stellen sie sich draußen irgendwo unter. Nur bei naß-kaltem und windigem Wetter hole ich sie früher rein oder lasse sie etwas später raus.

    LG, Andrea

  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    die Hühner sehen älter aus! Laß ihnen noch eine Woche zum Eingewöhnen, dann sollten sie aber bald mal anfangen Eier zu legen. Oder sie sind gerade in der Holunderblütenpause?
    Mariechen



  8. #8
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Tja, keine Ahnung ob die in der Hollunderpause sind. Seidem sie hier sind haben wir pünktlich jeden morgen ein Ei und 2 Std. später nochmal ein Windei.

    Ich füttere inzwischen Futterkalk zu weil sie Muschelkalk nicht wollten.

    Aber ein Ei für 7 Hühner ist wirklich nicht viel.....

    Ein Huhn lag vor ein paar Tagen tot im Stall, ich vermute inzwischen auch, daß die älter sind....

    LG
    Mänty

  9. #9
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Ach so, was mir auch noch aufgefallen ist:
    Die Hennen sahen ja schon ziemlich gerupft aus als sie kamen, aber manchmal denke ich, die zuppeln immer noch an den Federn rum.

    Die kahlen stellen müssten doch langsam mal neue Federn schieben, oder? Ich hab noch nie ein Huhn beim Federpicken beobachtet (die Kinder auch nicht und die haben die Hühner noch besser im Blick als ich), aber ich bin mir nicht sicher ob sie das nicht doch machen.

    Der Hahn hatte ja Kalkbeine die jetzt abheilen. Unter der Borke kamen leicht wunde Stellen zum Vroschein die die Hennen an einem Vormittag in Gemeinschaftsarbeit blutig gepickt haben.
    Da ist jetzt Silberspray drauf und seitdem lassen sie ihn in Ruhe.

    Verkauft worden sind mir die Hühner als Landhuhnmixe, aber inzwischen glaube ich, daß das ältere Hybriden sind. Federpicken und die Beine vom hahn sprechen doch sehr dafür.

    Wenn die jetzt nicht bald anfangen zu legen? Lieber nochmal neu anfangen oder ein paar jüngere Hühner dazu?

    Liebe Grüße

    Mänty

  10. #10
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ob neue kaufen oder zuwarten, ist Einstellungssache.

    Kannst du das eine Ei mal wiegen, wie schwer es ist? Das könnte auch ein Hinweis aufs Alter sein.

    Ich persönlich würde es so halten: noch eine Woche warten, und dann schlachten, außer die Henne die das Ei legt. Denn ich halte Hühner hauptsächlich der Eier wegen.

    Eine Legehenne, z.B. eine Grünlegerhenne kostet 9-10 Euro und legt fast täglich und zuverlässig. Die Anschaffung hat sich also in kurzer Zeit echt schon gelohnt.
    Mariechen



Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2023, 21:29
  2. Hühner lassen sich nicht treten
    Von Bokai im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.03.2015, 11:08
  3. Warum lassen meine Hühnchen den Hahn nicht ran?
    Von Ponypüppi im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 07:55
  4. Hilfe! Meine Seidenhühner sind sooooo laut!
    Von Meerschweinmama im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 09:16
  5. Wer hat sich schon Hühner schicken lassen
    Von Shelsea im Forum Dies und Das
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •