Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Rcom 20 Pro Erfahrungen mit Laufentenbrut???

  1. #1
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840

    Rcom 20 Pro Erfahrungen mit Laufentenbrut???

    Hallo Foris,

    hat jemand von euch schon einmal Laufenteneier mit dem Rcom 20 Pro ausgebrütet und kann mir davon berichten?
    Da ich demnächst Laufenten BE bekomme und keine Ente habe würde es mich sehr interessieren.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  2. #2
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Themenstarter
    Gut dann weiß ich Bescheid, niemand kann mir weiterhelfen. Werde mich jetzt bei mir in der Gegend umhören vielleicht finde ich ja eine Leihmutter.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.224
    Habs grad erst gesehen...
    Ich hab im RCOM 20 (kein pro) heuer Laufenteneier ausgebrütet (die von Livia).
    Da ja nicht bekannt war, wie alt die Eier waren und ob sie Frost abbekommen haben, wars eine "Blindprobe"
    Das Versandrisiko war ja auch.
    Von 10 Eiern sind letztendlich vier gesunde Küken geschlüpft.
    Ermutigt von dem Ergebnis habe ich die Eier meiner Pommernenten gleich nachgelegt.
    Von 12 Eiern 10 Küken.

    Ich hoffe, das hilft dir weiter.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort, die hilft mir schon etwas weiter.

    Habe heute meine BE per Päckchen bekommen,
    sehr entäuschend.
    Habe 20 eier bestellt und es wurden auch nur 20 verschickt.
    Versandkosten betrugen 8€, dafür waren die BE in Eierschachteln mit etwas Luftfolie in einem Schuhkarton verschickt.
    Was mir schon klar war nach dem ich das Päckchen angenommen habe, es waren 8 Eier total zerstört.
    Bei den verbliebenen 12 wandert die Luftblase.
    Jetzt ruhen die Eier erst einmal bis morgen.
    Hoffentlich schlüpft wenigstens etwas aus diesen Eiern, habe ja 48€ für sie bezahlt.

    Wie hast du das mit dem kühlen der Eier gemacht?
    Hast du nur den Deckel aufgemacht oder hast du die Eier aus dem Brüter?
    Hast du die Eier zusätzlich mit Wasser besprüht?
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  5. #5
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Hallo, Helga, so ein Mist ... immer wieder diese schlechten Erfahrungen mit gekauften Bruteiern, so schade!

    kennst Du das Laufentenforum? Kannst vielleicht da im Sommer Enten kaufen, so habe ich auch angefangen.

    Bei mir sitzt eine Ente, kommenden Sonntag ist Schlupftag, mal gucken, was da rauskommt.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.224
    Ich hab einfach den Deckel aufgemacht(und den Stecker solange gezogen...)
    Extra Wasser gesprüht habe ich nicht. Lt diversen Brutanleitungen soll man Enteneier ja auch bei etwa 60 - 65 % Luftfeuchte brüten, das kann man ja einstellen.
    Zum Schlupf hab ich auf 70 % erhöht.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Themenstarter
    Dies sind nicht meine ersten Laufenten Bärbel, meine Laufenten wurden vor 1 1/2 Jahren vom Fuchs geholt.
    Mit Laufenten habe ich angefangen und bin dann sozusagen zu den Hühnern gekommen.
    Ja ich kenne das Laufentenforum und die Laufentenbörse kenne ich auch.
    Das Problem ist das ich reinrassige blaue Laufenten züchten möchte.
    Diese sind nicht einfach zu bekommen, deshalb habe ich mir ja auch Bruteier schicken lassen.
    Aber trotzdem danke für deine Antwort.
    Auf wievielen Eiern sitzt deine Ente? Was für nen Farbschlag hast du?
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  8. #8
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Themenstarter
    Danke sil für den Tipp.
    Warum hast du den Stecker gezogen?
    Gekühlt hast du ab dem 5.-12.Bruttag einmal für 20min, ab13.-19. 2mal 20min,20.-27. 3mal 30min
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  9. #9
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.224
    Zitat Zitat von Primus&Prima Beitrag anzeigen
    Danke sil für den Tipp.
    Warum hast du den Stecker gezogen?
    Gekühlt hast du ab dem 5.-12.Bruttag einmal für 20min, ab13.-19. 2mal 20min,20.-27. 3mal 30min
    Ich hab den Stecke gezogen, weil ich mich während dem Kühlen danebengesetzt hab um ja nicht zu vergessen, den Deckel wieder zuzumachen (!!!) und weil mir der Lüfter dann so laut vorkam, dass es mich gestört hat....
    gekühlt hab ich eher sporadisch (hab ja noch anderes zu tun als mich neben den Brüter an den PC zu hocken)
    In der Regel 1 mal am Tag für ca. 15 - 20 Minuten.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  10. #10
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Themenstarter
    Daaanke für deine Antwort
    Komm mir vor wie ein absoluter Anfänger,:s.
    Habe ja schon oft Laufenten nachgezogen, aber immer mit einer Laufente in Naturbrut.
    Ob etwas schlüpft bzw. wieviele schlüpfen war mir da immer relativ wurst.
    Wollte es der Natur überlassen.

    Nun möchte ich aber unbedingt wenigstens 5 Küken und das stresst mich schon einwenig.

    Heute Abend werde ich die Brut beginnen, mal sehen wie es läuft.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. RCOM 50 MAX oder RCOM PRO 50
    Von wurmna im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.06.2016, 06:09
  2. Erfahrungen mit RCOM Maru 380?
    Von Traxxas im Forum Kunstbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 12:52
  3. Laufentenbrut
    Von littletiger im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 22:09
  4. Laufentenbrut
    Von Hühnerfranz im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 15:01
  5. Laufentenbrut
    Von Sunman im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •