Umfrageergebnis anzeigen: Braucht man eine Zucht,- oder Verkaufsgenehmigung für Geflügel?

Teilnehmer
14. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja zum züchten und verkaufen

    0 0%
  • Ja zum züchten

    0 0%
  • Ja zum verkaufen

    0 0%
  • Braucht man nicht zum züchten und verkaufen

    8 57,14%
  • Nicht zum züchten

    3 21,43%
  • Nicht zum verkaufen

    2 14,29%
  • Keine Ahnung

    4 28,57%
  • Ist nicht unbedingt nötig

    2 14,29%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Braucht man bzw habt ihr eine Zuchtgenehmigung zum Hühner züchten und verkaufen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866

    Fragezeichen Braucht man bzw habt ihr eine Zuchtgenehmigung zum Hühner züchten und verkaufen?

    Hallo ihr lieben,

    ich wollte jetzt mal wissen ob man zum Hühner züchten und verkaufen ne Art Genehmigung braucht. Würde mich über Antworten und auch Wahlen freuen!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Wenn die Hühner angemeldet sind (dazu muß man nicht vorher um Erlaubniss fragen!) braucht man keine Genehmigung.
    Natürlich kann es Sonderfälle geben (Stadtlage, Mietwohnung/garten usw.). Auf eigenem Grund braucht man in der Regel niemanden fragen, wenn es um "nicht gewerbliche" Haltung geht.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Also es wäre jetzt nicht gewerblich. Eher hobbymäßig. 2,3 mal im Jahr brüten und ein paar Hühner, Wachteln o.ä. verkaufen. Damit mein Taschengeld etwas aufgestockt wird. Dazu braucht man also keine Genehmigung. Und das mit dem anmelden.... ich glaub unsere Hühner sind nicht angemeldet. Wie macht man das denn? (Sorry, meine Fragen sind übelst doof, aber ich muss das eben wissen)
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.276
    Diese Fragestellung passt eigentlich überhaupt nicht unter Umfragen.

    Kurze knappe Antwort:
    Die Haltung des Bestandes ist beim zuständigen Veterinäramt und der Tierseuchenkasse anzuzeigen. Informationen dazu dürfte es sicherlich auf der Homepage der für Dich zuständigen Kreisverwaltung geben.
    Du brauchst aber weder für die Zucht noch für den Verkauf eine Genehmigung.
    Einzige Ausnahme wo eine "Genehmigung" gebraucht wird: Verkauf der Tiere auf Märkten oder Börsen. Dann bedarf es einer vorherigen Untersuchung durch den Tierarzt und der "Unbedenklichkeitsbescheinigung". Bei Verkauf von zu Hause aus braucht man keine vorherige Untersuchung.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  5. #5
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    gebe hier Günter Droste vollkommen Recht.
    Für eine Umfrage war das hier ein bisschen blöde.

    Du brauchst eigentlich keine Genehmigung um zu züchten oder zu verkaufen.
    Aber, wie Günter Droste schon richtig schreibt, willst du auf Märkte oder Börsen verkaufen solltest du eine angemeldete Hühnerhaltung haben. Das erspart dir viel Aufwand und Geld.
    Ich muss meine Gänse auch nicht anmelden bei der Tierseuchenkasse hier in BaWü, kann aber dann auch nicht auf Märkten verkaufen, da die virologische Untersuchung die dann gefordert wird total aufwendig für mich ist und auch vom Preis her in keinem Verhältnis mehr steht.
    Bei einer angemeldeten Haltung bekommst du den benötigten Schrieb vom Veterinäramt und gut ist.
    Ich müsste dazu aber Sentineltiere zu den Gänsen halten sprich Puten oder Hühner und das will ich nicht.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Ähnliche Themen

  1. Habt ihr eine Idee
    Von Hexenhaus im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.2017, 10:51
  2. Braucht das Küken eine Brille?
    Von Gimar im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2016, 21:17
  3. Zuchtgenehmigung Wellensittich
    Von Höckergans im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 21:36
  4. ihr habt so lieb geantwortet, wieder eine Frage
    Von paul+rike im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 18:57
  5. Ihr braucht eine Brutanlage?
    Von andi im Forum Dies und Das
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 16:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •