Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Vorbehandlung eines neuen Hühnerhauses notwendig wegen Milben und Ungeziefer ??

  1. #1
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100

    Fragezeichen Vorbehandlung eines neuen Hühnerhauses notwendig wegen Milben und Ungeziefer ??

    Als Neuling eine Frage: sollte man ein neues Hühnerhaus vorsorglich gegen einen Milbenbefall mit Kiselgur oder ähnlichem behandeln ?? Haben denn alle Hühner eigentlich Milben ?? Lese halt immer in diesem Forum davon...bin kein Freund von Ungeziefer...

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ich mache das auf jeden Fall, bevor meine neuen Hühner in ihr neues Haus einziehen. Das komplette Haus wird vorher mit Kieselgur gründlich eingestäubt. Milben sind weit verbreitet und ich weiß ja nicht, ob meine neuen Hühner diese ungeliebten Untermieter mitbringen. Deshalb: Vorbeugen ist besser! Ich denke nicht, dass alle Hühner Milben haben, aber weit verbreitet ist das schon.

  3. #3
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    danke, Birli-dann werde ich das vorsichtshalber gleich auch vorher tun..,

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Von außen mußt Du ja was zum Wetterschutz aufbringen (ich habe hier übrigens gute Erfahrungen mit so bunter Lasur von Bondex gemacht, die gibt es in vielen Farben und hat einen blauen Engel, ließ sich super streichen und hat nicht gemüffelt), aber von innen könntest Du das Haus auch gleich kalken, dann fühlen sich Milben schon mal nicht so wohl. Man nimmt da sog. Kalksumpffarbe, ich habe sie da www.kalkladen.de bestellt, kann man aber auch selber anmischen.

    Die Kalk-Farbe hält sich ewig, wenn sie nicht eintrocknet.

    Im Prinzip haben alle Hühner ein paar Milben, und wenn nicht, dann werden sie von Vögeln oder irgendwas eingeschleppt. Und wenn die Bedingungen gut sind (z. B. jetzt die Wärme) und sie schöne Verstecke vorfinden, füllt sich der Stall schnell damit.

    Und mit Kieselgur solltest Du den Stall auf jeden Fall schön einpudern, ehe die Tucken einziehen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Da gibts auch ne Kleintier-Stallfarbe hab ich grad gesehen. Auch nicht schlecht. Auch für Holz geeignet.

    LG Birli
    Geändert von Birli (05.06.2011 um 16:48 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    ja super, da kann ich gleich bestellen...dankeschön , Beate

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Miben müssen nicht sein. Ich habe welche am Anfang mit Hühner eingeschlept, erfolgsreich bekäpft und seid dem keine mehr gehabt.

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Milben beugt man vor allem mit einem richtig eingerichtetem Staubbad vor. Inneneinrichtung und Stall kalken hilft, aber wichtig ist vor allem auch eine gründliche Kontrolle regelmäßig, um Befall sofort festzustellen und gleich zu behandeln, bevor sie sich in Unmengen vermehren. Also öfters die Sitzstangen und angrenzende Bereiche absuchen.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    in das Staubbad sollte man auch etwas von dem Kieselgur tun, las ich : welchen Sand nehmt ihr denn ?

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Sand ist unnütz, es heißt Staubbad und deswegen muß der Inhalt auch staubförmig sein :
    also ist lehmige, trockene Erde am besten, zusätzlich kann noch Holzasche und/oder Kieselgur mit rein
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage eines Neuen Sonnenblumenkerne
    Von Richard46 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 13:58
  2. Frage eines Neuen
    Von Richard46 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 14:09
  3. Frage eines Neuen zum Stall
    Von Richard46 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 13:32
  4. U5 gegen Milben und Ungeziefer
    Von Gartenberta im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 08:23
  5. Weniger Eier wegen eines Hahnes?
    Von zugvogel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.10.2007, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •