Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Ein Brutei, was nun?

  1. #1

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    1

    Ein Brutei, was nun?

    Vorgestern habe ich ein befruchtetes Zwerghuhnei geschenkt bekommen, unsere Henne will aber nicht drauf sitzen bleiben. Das Ei wurde am 30.05. gelegt, ist es dann überhaupt noch ausbrütfähig?? Leider hab ich es vorgestern auch den ganzen Tag rumgeschleppt, daher wurde es auch etwas geschüttelt...

    Nun wollte ich mal Ausschau nach einem Brutgerät halten, aber für nur ein Ei ist mir das entschieden zu teuer. Gibt es jemanden in Meckenheim oder Umgebung, der einer Glucke oder einer Brutmaschine mein Ei unterschieben könnte? Ich würde mich sehr freuen, da es wohl auch eine recht seltene Rasse (Belgisches Zwerghuhn) sein soll.

  2. #2
    Avatar von ninchen
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    516
    hey kami!
    also sooo gut kenn ich mich da ja nicht aus, aber wenn du eine naturbrut willst, musst du warten, bis eine deiner hennen glucken will. wenn es so weit ist, solltest du mind. 3 bruteier unterlegen, denn oft ist ein ei doch nicht befruchtet oder es passiert was, und ein küken alleine ist arm.
    das selbe gilt jetzt, wenn du das ei in einem brüter ausbrüten lässt, solltest du dir noch 1, 2 andere eier dazu ausbrüten lassen, damit das küken nicht alleine aufwachsen muss.

    ich habe voriges jahr 2 kükis aus 3 eiern bekommen - die 2 waren schon im kühlschrank, hat trotzdem 1a geklappt. also wegen dem alter musst du dir keine sorgen machen. wenn das ei aber recht geschüttelt wurde, dann kann es sein, dass die hagelschnur gerissen ist, dann wird das nix mehr (bitte korrigiert mich).
    falls du jemanden zum ausbrüten findest, kannst du es ja trotzdem versuchen - aber denk bitte daran, dass du für das küken dann einen geeigneten platz brauchst - es braucht wärme und schutz, und andere artgenossen - gleichaltrige küken wären da ideal, sind sie nur ein paar tage älter, können sie auf das jüngste losgehen. das gilt leider auch für erwachsene tiere, die können ganz schön grob sein auf die kükis.

    hast du denn keine möglichkeit, auf eine glucke zu warten und dann neue bruteier des belgischen zwerghuhns zu bekommen? eine naturbrut ist wunderbar zu beobachten, wenn die glucke die kleinen führt und ihnen alles zeigt, ist das total schön

    ich drück dir auf alle fälle die daumen!
    liebe grüße, nine

  3. #3
    Puschelpopo liebhabe Avatar von mausetina
    Registriert seit
    14.04.2011
    Ort
    mündersbach
    PLZ
    56271
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.103
    ooohh---mein cochinchen is wahrscheinlich gluckig--und du hast ein ei.....leider komm ich aus dem westerwald----wär das ein netter versuch--allerdings sollten wir den rat von mindestens 3 eiern befolgen ;-) aber leider leider

Ähnliche Themen

  1. Was ist ein Brutei?
    Von tosca im Forum Das Brutei
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 22.03.2016, 15:54
  2. Brutei am 13. Tag
    Von elja im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.04.2015, 00:30
  3. Brutei
    Von huhn_ im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 20:12
  4. Brutei
    Von Diana6 im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 19:17
  5. Brutei Tag. 4
    Von SetsukoAi im Forum Das Brutei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 11:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •