Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 67

Thema: Frühjahrsaufstallung so gut wie amtlich

  1. #11

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    670
    Themenstarter

    meine Meinung

    ich frage dich und alle, was sollen wir denn machen, als Opferlämmer weiter zur Schlachtbank gehen.

    Gut ich bin ehrlich, ich habe so viel angestaute Wut, ich kann mir nicht vorstellen im Frühjahr unter den Bedingungen Küken zu haben.

    Gut kann ich mich noch an die Zeiten des beginnenen Tollwutimpfstoffes an Hunden und Katzen erinnern, da hieß es auch, ja, Klasse, anderseits, wenn das Tier mit einem Kadaver oder tollwütigen Fuchs, Maus Kontakt hat, solle mann nachher mindestens 24 Stunden, später hieß es 12 Stunden, keinen Kontakt haben, weil Viren am Fell haften könnten. Und die Tollwutschutzimpfung ist zu internationalen Standard geworden. Heute findest nicht mal mehr etwas über die damaligen Zweifel.....

    Bitte sag mir, wo und wie wir wirkungsvoll ansetzen können.
    Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.

  2. #12
    Gast
    Gast

    RE: meine Meinung

    also ich werde auf alle fälle weiterhin hühner haben und auch nachwuchs. sei es unter netzen oder in entsprechenden volieren.

    ich werde auch weiterhin jede petition befürworten die eine nutzung des impfstoffes fordert.

  3. #13

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    670
    Themenstarter

    glaube nicht,

    daß ich die Geflügelzucht hinwerfe,
    aber wahrscheinlich werde ich aus Protest dieses jahr nicht ausstellen,
    wäre doch zu schön, wenn der BDRG keine Ringe mehr verkaufen würde?
    Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.

  4. #14
    Gast
    Gast

    RE: glaube nicht,

    was wäre denn damit gewonnen?? nichts. der bdrg hat doch nicht die aufstallpflicht beschlossen. da machts ja mehr sinn wenn du auf die überweisung ans finanzamt schreibst: unter vorbehalt wg. aufstallung

  5. #15

    Registriert seit
    17.10.2005
    Beiträge
    174

    RE: Na ja,

    Hi,

    da ich ja nicht züchte, kann ich auch leider keine Bundesringe zurückgeben (denke schon, daß dies zu einem Handlungsbedarf des BDRG führt).

    Aber ich werde Freilauf beantragen, da ich aus baurechtlichen Gründen keinen artgerechten Daueraufenthaltsstall bauen darf (und will). Und mein Partyzelt entspricht ja nun auch nicht den Anforderungen des Vet. Wußte ich nur leider erst nach dem Kauf des Zeltes

    Frage: Was passiert denn, wenn alle Freilauf beantragen? Ich persönlich halte jedenfalls nichts davon, sich der Verordnung widerspruchslos zu beugen. Dann sind auch in Zukunft allen weiteren unsinnigen Verordnungen Tür und Tor geöffnet.

    "Nur gemeinsam sind wir stark." Schöne Illusion, hat es aber noch nie gegeben... Bevor ich mich jetzt in Rage rede, jeder soll so handeln, wie er es für richtig hält. Ich lasse mich schließlich auch nicht von der Knasthaltung überzeugen.

    Grüße an alle, die nur das Beste für Ihre Tiere wollen.

  6. #16
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    .... und dann gibt es noch die Möglichkeit des "zivilen Ungehorsams"... (allerdings mit dem Risiko bei "Erwischtwerden" eine Strafe zu zahlen).
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #17

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo,
    das wußte ich schon vor Monaten, dass die Frühjahrsstallpflicht beschlossene Sache ist.
    Start 26.02.2006 und diesmal unbegrenzt bis auf weiteres
    Nur ein Wunder kann huhnis Freilauf noch retten.
    Deshalb lautet die Devise: Seidis halten, die können auch ohne Freilauf existieren und aus den huhnis Stubentiere im Papageienkäfig machen. Oder wer hat noch ähnlich blöde Ideen?
    Grüße Peter

  8. #18
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Wir Deutsche sind wie Schafe, mit uns kann mans machen. So was ideotisches, sinnloses mit der Stallpflicht. Dann können sie das mit der Freilandhaltung und artgerecht, Bioeier langsam alles knicken. Bin richtig sauer und auch traurig.

  9. #19
    Avatar von Schwarzer
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    306

    RE: Frühjahrsaufstallung so gut wie amtlich

    trotz der dunklen Ahnung: schöne Sch...
    Das heißt mit anderen Worten: Dauervoliere mit Plexiglasdach. Da fragt man sich wirklich, was das soll!

  10. #20
    Avatar von Schwarzer
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    306
    Am Besten, die Hühner abmelden und wenn jemand kommt, weiß man halt nicht, wem die Tiere gehören. Waren über Nacht plötzlich da. Das geht allerdings nur bei solchen Haltern wie mir, mit wenig Hühnern und ohne Zucht.

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nun ist es amtlich- meine Hühner sind zu fett
    Von Gallinetta im Forum Hauptfutter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 19:19
  2. Nun ist es amtlich
    Von lukodus im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 10:52
  3. Amtlich
    Von güggel im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 00:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •