ich halte 1.2 der ganther kümmert sich um die gössel von beiden, obwohl die beiden mädels getrennt gebrütet haben, in verschiedenen ställen und er eine lieblingsfrau hat, so macht er jetzt, wo wieder alle zusammen sind keinen unterschied mehr.
mit zwei ganthern kann es gut gehen, aber eben auch nicht. ein bekannter von mir hält zwei ganther und drei gänse, alle zusammen in einem stall, einem auslauf,.... die beiden zanken sich zwar auch mal, aber in der regel herrscht ruhe.
die wahrscheinlichkeit, daß es so läuft ist aber wohl doch eher gering.
wenn man den platz hat, die pärchen swohl im auslauf, als auch stall zu trennen, für den fall, daß es nicht funktioniert, dann kann man den versuch mit mehreren ganthern sicher starten.
Lesezeichen