Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Dünger.Ist das gefährlich

  1. #1

    Registriert seit
    02.05.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26

    Fragezeichen Dünger.Ist das gefährlich

    Mein Vater hat die Wiese mit Rasendünger gedüngt,und auch da wo die Hühner durch den Zaun ihren Hals stecken um die Wiese zu Picken.(1) Eine Ramelsloher Hat da ein paar Düngerkörnchen aufgepickt (2).Und jetzt sitzt oder steht sie die ganze Zeit neben dem Wasserbehälter und trinkt immer etwas.Ist das wo mit der (1)(2)markiert ist schlimm?

    (1)bedeutet:Satzanfang

    (2)bedeutet:Satzende

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Natürlich ist das gefährlich. Diese Düngerkörnchen bestehen aus Nitraten, Phosphaten usw. und das alles ist gesundheitsschädlich. Die arme Henne wird schrecklichen Durst haben, vielleicht hat sie innerliche Verätzungen, und Unwohlsein. Sie sollte so viel wie nur möglich trinken! Ihr müßt unbedingt die Hühner in den Stall sperren, und warten oder die Zaunränder so lange gießen/sprengen, bis der Rasendünger komplett verschwunden ist. Vertikutieren könnte auch helfen, dabei verschwindet der Dünger in den Fangkorb. Die Eier von dieser Henne ich würde auch nicht essen.
    Mariechen



  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Wenn die Dame die ganze Zeit am trinken ist ,sonst aber keine anderen Anzeichen macht ( wacklig auf den Beinen , unnormale Kammfarbe etc. ) hat sie wohl ne leichte Vergiftung. Sorge dafür , dass sie immer frisches Wasser hat , am Besten lässt Du sie über Nacht bei Beleuchtung , damit sie jederzeit trinken kann - nur so kann das Gift schnell ausgeschieden werden.
    Wenn es ihr aber schlecht geht , sofort den TA benachrichtigen.
    Für ein Gegenmittel müsste der aber die Inhaltsstoffe vom Dünger wissen...
    Dort , wo die Hühner mit den Köpfen durch den Zaun kommen , solltest Du gleich gut wässern , damit sich der Dünger auflöst.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Dort , wo die Hühner mit den Köpfen durch den Zaun kommen , solltest Du gleich gut wässern , damit sich der Dünger auflöst.
    Das sollte auf keinen Fall nochmal passieren! Also sicherstellen daß die Hühner so lange nicht im Gehege sind bis der Dünger wirklich verschwunden ist. Auch wenn das lange dauert. Es gibt Langzeitdünger, der löst sich erst nach Monaten auf. Bitte die Packungsangaben studieren, und ggf. hier posten, falls Fragen bestehen.
    Mariechen



  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Dort , wo die Hühner mit den Köpfen durch den Zaun kommen , solltest Du gleich gut wässern , damit sich der Dünger auflöst.
    Aber nur dann wässern, wenn die Hühner eingesperrt sind. Die Hühner lieben Pfützenwasser und stürzen sich sonst sofort darauf.
    Am besten würdst Du Kaninchendraht vor den Zaun spannen, damit sie nicht mit dem Kopf durch kommen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Evtl. kannst Du Kohletabletten im Trinkwasser auflösen. Die sind gegen Vergiftungserscheinungen.

  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Kohletabletten sind mehr gegen organische Sachen, wie Bakterien. Ich glaube nicht, daß Aktivkohle etwas gegen Salze ausrichten kann. Da ist wirklich angesagt, sehr viel trinken und abwarten. Der Tipp war schon gut: Licht anlassen, so daß die Henne neben der Tränke sitzen und die ganze Nacht weiter trinken kann.
    Mariechen



  8. #8

    Registriert seit
    02.05.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Es geht ihr mittlerweile wieder gut.

  9. #9
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Wenn es deiner Henne wieder gut geht, dann ist das Ganze ja mal gut ausgegangen
    Du kannst ja auch einfach den Hühnermist in nem Eimer verdünnen und deinem Vater als Dünger geben.
    Ist auch nen guter Dünger, und davon hat man ja auch genug

    LG Jonas

  10. #10
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Entweder Huehnermist oder ganz einfach den Rasenschnitt nicht auffangen; das ist ebenso ungiftig und obendrein ganz umsonst!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerkacke als Dünger
    Von harrymoppi im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.06.2019, 10:49
  2. Uran in Dünger
    Von bedar im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2016, 09:47
  3. Dringende Frage zu Dünger
    Von Nicolina im Forum Der Auslauf
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 06:43
  4. Dünger?
    Von froschlöffel im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 22:30
  5. Gänsemist als Dünger
    Von vonWelsum im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 17:53

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •