Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: 1,50 Meter Zaun reicht das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    26.03.2011
    PLZ
    47***
    Land
    DE
    Beiträge
    103

    1,50 Meter Zaun reicht das?

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage ich habe Lakenfelder auf einem großem Hof laufen .Das ist ja kein Problem.Mein Freund möchte jetzt Lakenfelder haben und hat eine ca.:60m2 große Wiese und 1,50m hohen Zaun für 5 Tiere Eingezäunt.Reicht das eurer meinung nach mit nem 1,50m höhen Zaun oder muss er dann die Flügel beschneiden weil sie darüber fliegen?
    Und noch eine Kleine Frage.:Kann ich statt Futterrüben auch Zuckerrüben füttern?
    gruß hühnerfreake
    2,15 Legehennen,0,19 Emdener,1.4 Lakenfelder,
    3,9, Laufenten Blau-Gelb,5,15Cayugaenten 3,3 Laufenten Rehfarbig-Weißgescheckt,2,5 Laufenten Erbsgelb,12 Legeenten
    2,2 Mandarin 5,4 Braut 1,1 Löffel Mitglied Fauna Tönisvorst

  2. #2
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Ein Lakenfelder könnte, wenn er/sie wollte auch einen 5 meter Zaun überfliegen, da diese ein Brieftaubengen haben. Für gewöhnlich respektieren sie Ihr Gehege, wenn sie dazu erzogen sind und genügend Futter da ist. meine waren noch nie, jedenfalls unter Vorsatz außerhalb Ihres Geheges, alle vermittelten auch nicht. Und sie haben noch nie auf Bäumen geschlafen. Sie würden auch einen Gartenzaun respektieren, denke ich
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  3. #3
    KTZV Großenlüder
    Registriert seit
    20.05.2011
    PLZ
    36041
    Land
    Hessen
    Beiträge
    173
    Meine Lakenfelder würden drüberfliegen. Der Zaun meiner Voliere ist 2m hoch mit Netz. Einmal flog die Tür vom starken Wind zu, als es anfing zu dämmern saßen alle im Baum oder oben auf der Voliere. Seitdem hab ich einen Hacken an der Aussentür. In der Voliere hatte ich Junghühner deshalb konnte ich die großen nicht duch die Hühnerklappe lassen. Sie liefen halt im Hof rum. Aber war riesen arbeit die Bande einzusammeln, wurde ja immer dunkler. :-)
    Also was ich sagen will. Wenn es ums fliegen geht kommen sie hoch hinaus. Achso wegen Nachbarn. Wenn dem seine Weintrauben reif sind kennen sie keinen Zaun :-D
    Gruß Dany

  4. #4

    Registriert seit
    26.03.2011
    PLZ
    47***
    Land
    DE
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Das heißt endweder Flügel schneiden oder es gibt ärger.
    Oder soll ich Ihm raten Legehühner zu halten?
    Damit habe ich keine Erfahrung aber würde man auf 60m2 Wiese 10 Legehühner halten können?Oder kann man auch mehr wie 10 Hühner Halten auf 60m2?
    2,15 Legehennen,0,19 Emdener,1.4 Lakenfelder,
    3,9, Laufenten Blau-Gelb,5,15Cayugaenten 3,3 Laufenten Rehfarbig-Weißgescheckt,2,5 Laufenten Erbsgelb,12 Legeenten
    2,2 Mandarin 5,4 Braut 1,1 Löffel Mitglied Fauna Tönisvorst

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ähm, Legehühner, besonders die weißen, fliegen auch super gut und übernachten gerne in Bäumen. Auch die roten Legehühner sind gute Flieger und sehr clever, wenn es darum geht, Schwachstellen im Gehege zu finden. Zur Not klettern sie unter zuhilfenahme von Krallen, Schnabel und Flügel über den Zaun. Der darf dann auch ruhig 2 m hoch sein. Zur Größe des Auslaufes: Bei 60 m² und 10 Hühnern sind sie wohl mehr beim Nachbarn als im eigenen Gehege. Empfohlen wird 10 m²/Huhn. Man kann schon 10 Hühner auf 60 m² halten, aber der Infektionsdruck steigt mit jedem Tier. Hier ist wohl was die Anzahl der Tiere betrifft, weniger mehr.

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Wer 10 Hühner auf 60m2 halten will, kann seine Eier auch gleich in der Massentierhaltung kaufen und erspart sich somit viele Sorgen. Aus diesem Gehege würde jedes Huhn fliehen wollen...
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7

    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    103
    Mein Zaun ist genau 92 cm hoch(Staketenzaun) und meine Bresse und Marans bleiben im Gehege. Meine Nachbarin hat den gleichen Zaun und ihre buntgemischten Legehybriden bleiben auch drinnen....
    Wichtig ist vor allem, dass sie auf dem Zaun nicht landen können.

  8. #8

    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    103
    PS: Mann kann Hühner auch erziehen(einigermaßen). Ich hatte unsere Terrasse mit einem 40 cm hohen Zaun abgeteilt, uns sie haben das auch akzeptiert(nach mehrmaligem wegjagen).

Ähnliche Themen

  1. Glucke auf 1 Meter Höhe
    Von lionsina im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 09:29
  2. Wieviel Meter Sitzstangen für Zwerghühner?
    Von Sibille1967 im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.03.2014, 20:53
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 12:42
  4. 1 Meter Zaun für Amroks und New Hamp.
    Von wachtelgu im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 07:21
  5. Wie viel Hühner auf 2 mal 3 Meter ?
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.2005, 10:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •