Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Hühnerhaus mit angebautem Freigehege

  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    ein schöner Ort am Kaiserstuhl
    PLZ
    79...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    74

    Hühnerhaus mit angebautem Freigehege

    Hallo ihr Hühnerprofis,

    ich bin neu hier und hab noch nicht viel Ahnung von Hühnern. Demnächst möchte ich mir welche anschaffen, meiner Familie aber nicht viel Arbeit machen. Deshalb soll der Stall fertig gekauft werden.

    Meine Frage: Bei Hühnerhäusern mit angebautem, überdachtem Freigehege sind die Sitzstangen oft im Gehege, im geschlossenen Stallbereich gibt es keine. Schlafen die Hühner dann immer im offenen Bereich des Stalls? Wie ist es im Winter? Sperrt man die Hühner dann Nachts nur in den Freibereich mit Zugang zum geschlossenen Stall oder ganz rein?

    Ich hab ein bestimmtes Hühnerhaus im Blick, weiß aber nicht ob ich Name und Anbieter hier nennen darf.

    Für euere Antworten wäre ich dankbar.

    Alex

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo und Willkommen!

    Wenn Du einen bestimmten Stall vorstellen willst und dieser im Internet angeboten wird, kannst Du einen Link hier rein setzen.
    Die Sitzstangen in der Voliere sind ja für den Tag gedacht, auch tagsüber sitzen die Hühner gern mal oben und machen ein Nickerchen. Trotzdem brauchen sie auch nachts eine Sitzstange. Die kann man aber bestimmt nachträglich im Schlafabteil anbringen, wenn keine mitgeliefert wird.
    Im Winter sollten sie schon nachts im Stall schlafen.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    ein schöner Ort am Kaiserstuhl
    PLZ
    79...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Hallo vogthahn,

    danke für die Info mit dem Link. Ich versuchs mal...

    http://www.zooplus.de/feedback/shop/...r_stall/209626

    Ich glaub, den Link kann man jetzt nicht anklicken, na ja, ich versuchs nachher nochmal...

    Sind die Hühner in der Voliere sicher vor Fuchs und Marder oder müssen sie auf jeden Fall nachts in den geschlossenen Teil des Stalls? Wenn sie in der Voliere übernachten könnten, müsste man sie morgens nicht so früh in den Garten lassen, da sie ja einen kleinen Freiauslauf haben. Da wir doch immer mal wieder ein paar Tage weg sind und mein Vater dann die Tiere (bis jetzt 1 Katze, 2 Zwerghasen und 2 Meeris) versorgt, wäre das schon hilfreich.

    Na ja, ihr könnt mir ja noch ein paar Tipps geben bevors soweit ist mit den Hühneren...geplant ist die Anschaffung im August/September.

    Grüssle von Alex

  4. #4
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Hallo Supergirl,
    Der Stall/die Voliere sieht schon ganz gut aus. Ich würde aber beim Aufbauen im oberen linken Teil die Legenester weglassen und stattdessen eine Sitzstange reintun. Drei Nester sind für 10-15 Hennen ausreichend und soviele passen da gar nicht rein.

    Das ganze solltest du ev. auf ein Stein-/Ziegel-/Betonfundament stellen und gut befestigen um es gegen Durchgraben zu sichern. Das ganze komplett auf Platten finde ich nicht so gut, da doch ein Stück Erde unter dem Dach zum scharren und Staubbaden gut wäre.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  5. #5

    Registriert seit
    31.03.2011
    Beiträge
    34
    ist aber recht klein. dann kauf lieber ein kleines gerätehaus und bau ein gehege drum herum

  6. #6
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    sham, so klein finde ich das gar nicht, manches Gerätehaus ist kleiner und muss dann ja noch mit Fenster und Klappe und Voliere ergänzt werden.

    Für 3 bis 5 friedliebende Hennen würde das schon reichen. Allerdings eher kleine und keine Riesen.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Die Hühner sollten auf alle Fälle bis es hell ist im Stall bleiben. Wenn ein Fuchs wirklich da rein will, kann er auch ein Loch in den Draht beißen oder sich durchgraben.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich finde den Stall irgendwie ganz schön verbastelt, und das für ein ziemliches Geld. Ich würde auch empfehlen, ein Gerätehaus für ca. 300 EUR auszusuchen und für das restliche Geld huhngerechte Einbauten zu machen. Da hast Du was solides.

    Diese Voliere würde ich für Hühner nicht gerade für sinnvoll halten. Hühner wollen ja gar nicht so in die Höhe. Ich würde so was eher für Sittiche o.ä. erwarten. Und damit sie raubtierdicht ist, muß sie auf Beton o.ä. befestigt werden, sie hat ja keinen Boden.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #9

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    ein schöner Ort am Kaiserstuhl
    PLZ
    79...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Hallo ihr Lieben,

    danke für eure zahlreichen Antworten.

    Milla, genau so wie du es vorgeschlagen hast, wollte ich es auch machen. Oben keine Legenester, dafür eine Sitzstange.

    In dem Haus sollen 5 Hühner wohnen. Die Voliere ist natürlich nicht der ganze Auslauf, den sie bekommen sollen. Ein "Hühnergarten" mit ca. 30 qm kommt noch dazu.

    Das mit dem Gartenhäuschen hab ich auch schon überlegt, macht aber durch den nötigen Umbau doch viel Arbeit und ist sicher auch nicht billig. Eigentlich machen wir fast alles selbst, aber mein Mann ist von der Hühnerhaltung noch nicht so überzeugt. Dies soll mein Hobby und auch meine Arbeit werden. Deshalb will ich ihm im Vorfeld mit dem Bau eines Hühnerhauses nicht schon die Laune verderben und ganz allein schaff ich so ein Stallbau dann doch nicht, obwohl ich handwerklich nicht ungeschickt bin, hab aber berufsbedingt nicht wirklich Zeit.

    Preislich liegt das meiner Meinung nach schöne Hühnerhaus im vergleich zu anderen recht günstig. Da gibt es kleinere, die viel teurer sind. Außerdem gibt der Anbieter noch 10% Rabatt auf die Erstbestellung.

    Ich bin aber offen für günstigere Alternativen. Wenn jemand einen fertigen Stall weiß, der gut für die Haltung von ca. 5 Hühnern ist, darf er mir gerne einen Hinweis geben. Vielleicht werden es auch irgendwann 1-2 mehr.

    Danke euch allen...
    Alex

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    In dem Haus sollen 5 Hühner wohnen. Die Voliere ist natürlich nicht der ganze Auslauf, den sie bekommen sollen. Ein "Hühnergarten" mit ca. 30 qm kommt noch dazu.
    das wäre schon für 3 Hühner zu wenig Platz...
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Freigehege
    Von Wachtelanfänger im Forum Wachteln
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.05.2020, 11:47
  2. Kletterpflanzen am Freigehege
    Von HHH1961 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 15:48
  3. Überdachter Auslauf contra reines Freigehege
    Von Westerwald im Forum Der Auslauf
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 20:27
  4. Mini-Freigehege-was haltet ihr hiervon ?
    Von Fellini im Forum Der Auslauf
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 08:15
  5. Überdachtes Freigehege?
    Von Janela im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 00:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •