Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 55

Thema: Flexibler Weidezaun

  1. #31
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Den Unterschied zwischen 50m flexiblem Elektronetz und Metall-Knotengitterzaun wirst Du ganz schnell merken, wenn Du ihn hochheben willst Ersteres kannst Du Dir locker unter'n Arm klemmen und man kann es alleine in' ner Viertelstunde umstellen.
    Zudem ist das Elektronetz eben dazu da, unter Strom gesetzt zu werden. Die unterste Litze führt keinen Strom und trägt dazu bei, Erdung zu vermeiden.
    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  2. #32

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    @Ute
    Okay, das ist ein Argument!
    Aber ich schleppe das hier nur durch unsern Garten. Mehr als 70 m ist hier keine Strecke. Da geht´s noch.

    Ich habe jetzt Zäune aus Weidengeflecht gesehen. Die könnte man auch dekorativ als Sichtschutz stehenlassen und die Zwischenräume je nach Bedarf mit Zaun ausfüllen. Muß mal gucken, wo hier Weiden geschnitten wurden. *hmmm*

  3. #33

    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    14
    Moin,
    Ein Weidezaun aus vernickeltem Draht kostet doch viel weniger!?Ich habe für meinen ca. 40€ bezahlt. 50m Drahtgeflecht, 1m hoch, unten dichtere Felder und Spanndraht war auch schon mit bei.
    Darf ich nach deiner Bezugsquelle fragen ?

    Gruß Kerstin

  4. #34

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    @Kerstin
    Ja klar, ich habe den von Praktiker geholt.
    Aber die hatten bei uns nur noch diese Rolle. Also entweder sehr begehrt oder Auslaufmodell.
    Ich muß aber dazu sagen, daß die dichteren Zaunfelder unten (10 cm) immer noch die Zwerge durchlassen. Es gibt noch eine Zaunversion mit noch schmaleren Feldern (5cm Abstand) und 180 cm hoch, habe aber keine Ahnung, wieviel die kostet, oder wo es die gibt.
    Wer auf dem Land wohnt, kann auch nen Bauern fragen. Die haben sicher mal was übrig.

  5. #35

    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    14
    @black giants

    *grins* ich wohne auf dem Land und das noch bei einem Bauern.....
    Spaß beiseite, ich habe in zwei Baumärkten nachgefragt (vor deiner Antwort) aber die konnten sich nicht richtig auskotz.....
    Ich probiere es aber weiter.
    Gruß Kerstin

  6. #36

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    @Kerstin
    Schau mal hier rein: Unter Knotengeflecht findest Du das, was ich habe. Weiß aber nicht, ob da ein Spanndraht bei ist.
    Sowas wie der unterste Zaun steht jetzt hier schon bei uns, nur eben in 1,80m. Da geht nichts mehr durch. Wenn die Zaunpfähle auch noch aus Stahl sind, gehen auch Katzen nur selten drüber.
    Die mit den engeren Maschen sind Wildzäune, falls Du googeln möchtest.

  7. #37
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Sehr schön dieser Zaun. Würde auch zu unserem alten Bauernhaus passen.

    dehöhner

  8. #38

    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    14
    @black giants danke!

  9. #39

    Registriert seit
    22.05.2005
    PLZ
    694..
    Land
    BaWü
    Beiträge
    80

    RE: Flexibler Weidezaun

    Hallo Leute

    Hab mir letztens bei unserem Landwirschafts-Ausrüster einen neuen
    Flex-Zaun für Geflügel geholt. Da mir bis zum Eingang zur Villa Huhn noch ´n Stück fehlte hab ich einen Flexzaun, den ich noch von meiner Schafhaltung habe, dazugestellt. Da ich aber hier grössere Maschen habe
    dachte ich mir stell das Weidegerät hin dann bleiben se drinn wenns "schnackelt"
    Extra neue Batterie gekauft aber Pustekuchen, die walzen durch als
    wenn garnix wär.
    Kann mir jemand nen Tip geben?
    Wär nett. Danke

  10. #40

    Registriert seit
    22.05.2005
    PLZ
    694..
    Land
    BaWü
    Beiträge
    80

    RE: Flexibler Weidezaun

    Also ich bin absolut überrascht ja nahezu erschlagen
    von der Fülle eurer Zuschriften und Tips zu meinem o.g. Problem.

    Vielen Dank an dieser Stelle,
    Tausend Dank ,
    Danke,Danke,Danke......
    .... ich bin ganz gerührt,schnief.

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weidezaun und Nachbar
    Von Pinocio im Forum Der Auslauf
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.04.2023, 09:23
  2. flexibler Geflügelzaun
    Von dehöhner im Forum Der Auslauf
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 16:37
  3. Weidezaun
    Von ela im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 07:08
  4. Weidezaun
    Von Nina117 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 18:21
  5. Weidezaun
    Von antonella-finley im Forum Der Auslauf
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 22:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •