Hallo ihr Lieben,
ich habe vor einer Woche zwei 7 Wochen alte Zwergseiden-Hühner gekauft, die meine kleine Herde (zwei Legehybriden und ein Seidenhuhn-Hahn) bereichern sollen. Die Neumitglieder habe ich ersteinmal unter Quarantäne gestellt (sie sahen mir nicht ganz "frisch" aus). Die beiden entwickeln sich gut und erkunden momentan fleißig den Garten.
Nun frage ich mich, wie lange ich sie von den anderen getrennt wachsen lassen soll? Wann also sind sie groß genug? Zu den Gegebenheiten: meine Hühner haben eine Sommer- und eine Winteranlage. Im Sommer bewohnen sie einen eingezäunten (Wildtierzaun, Netz gegen Räuber aus der Luft) Bereich mit Hühnerhaus (Platz für sechs Hühner) und im Winter sind sie im Stallgebäude und bewohnen eine umgebaute Pferdebox. Seit März ist die Herde nun in der Sommeranlanlage.
ich habe reihenweise Seiten und Infos im Netz gewälzt, komme aber zu keinem wirklich "sicheren" Entschluss.
Der Hahn ist sehr friedlich und hat bisher bei keiner Vergesellschaftung Agressivität angezeigt. Die Hennen neigen zum Jagen, lassen aber schnell von ihrem "Opfer" ab.
Für hilfreiche Tips wär ich dankbar:-)
Liebe Grüße,
Yvonne
Lesezeichen