Umfrageergebnis anzeigen: Wie sind eure Kunstbrut Ergebnisse in diesem Jahr?

Teilnehmer
58. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • alles gut gelaufen

    29 50,00%
  • nach dem ersten Schieren sind nur wenige Eier entwickelt.

    11 18,97%
  • Die Küken haben Probleme beim Schlupf, es schlüpfen nur wenige Küken, viele verbleiben tot im Ei.

    25 43,10%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Kunstbrut in diesem Jahr schlecht?

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    Fragezeichen Kunstbrut in diesem Jahr schlecht?

    wenn ich so in den beiträgen der letzten Monate lese, scheint es mir, als ob die Kunstbrutergebnisse in diesem jahr schlecht sind. Ist das so?? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
    LG Angelika

    ich versuche mal eine Umfrage zu erstellen - weiß aber nicht ob mir das glückt.
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Meine erste Kunstbrut dieses Jahr:

    22 Eier eingelegt, 11 Eier nicht befruchtet, 1 Ei zwischendrin verdorben (Totenring)

    Ergebnis: 6 Küken geschlüpft und gesund, 1 Küken nicht fit und gestorben, 3 tote Küken im Ei

    Unter der Henne waren parallel 6 Eier in Naturbrut, eines hat sie ganz früh kaputt gemacht, 4 Küken geschlüpft und gesund, 1 totes Küken im Ei
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3

    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    152
    Alle bisher per Post geschickt bekommen
    1. Brut: 24 Wachteleier -> 11 nicht befruchtet, 1 verdorben, 12 Kücken (eins sofort wieder gestorben); 20 "Mixe" -> 8 nicht befruchtet, 4 verdorben, 8 Kücken
    2. Brut: "20 Mixe" -> 5 nicht befruchtet, 3 verdorben, 12 Kücken; 12 Bresse Gauloise -> 12 nicht befruchtet
    3. Brut: "20 Mixe" -> 8 nicht befruchtet, 2 verdorben, 10 Kücken (davon zwei nach 24 Std tot)

    ich hatte bisher keinen Fall, in dem ein Küken beim Schlupf gestorben ist (Was ein Glück) - alle Eier die ich kontrolliert habe sind mindestens eine Woche vor Schlupf gestorben... in den meisten hat sich aber einfach mal gar nichts entwickelt.
    im Moment habe ich "persönlich getragene" in der Mache, ich editiere das dann hier noch nach, wenn ich dran denke (-;
    4. Brut: 10 Appenzeller Spitzhauben, 10 Marans, 10 Araucanas
    5. Brut: 30 Bresse Gauloise

  4. #4
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Sehr durchwachsen ists bei uns.


    Erste Brut: 24 Eier eingelegt, davon die Hälfte Versandeier. Brutmaschine defekt, geschlüpft sind sage und schreibe 2 Küken, beide vom Versand!

    Zweite Brut: 16 Eier eingelegt ( persönlich vorbeigebracht ), 13 befruchtet. 6 geschlüpft - alle anderen hingen mit dem Kopf unter der Nabelschnur fest. Bis heute lebt noch eins davon...

    Dritte Brut: 27 Versandeier eingelegt. 13 befruchtet. 7 geschlüpft, Großteil während des Schlupfes gestorben - 5 bis heute überlebt.

    Vierte Brut: 13 Versandeier eingelegt. 11 befruchtet. 5 geschlüpft, Großteil von Tag 7 - 16 abgestorben.

    Fünfte Brut: 41 Eier eingelegt, davon 11 Versandeier. 27 befruchtet, 5 abgestorben von Tag 7 - 14. Geschlüpft sind bisher 19, aber die restlichen 3 sind sehr demoliert, bin optimistisch.


    LG Juliane
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

  5. #5

    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    330
    Erste Brut: selber abgeholt 38 eier davon 27 befruchtet
    und nur 3 geschlüpft

    Zweite brut:25 eier die waren von meiner eigenen Hühner
    23 wareb befruchtet und 21 geschlüpft
    leben alle noch aber üwergigend Hähne

  6. #6
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    1 X 20 Eigene Mixe ->13 befruchtet, 1 abgestorben, 1 beim Schlupf gestorben (nicht aus den Ei gekommen ) 11gesunde Küken.
    2 X 15 Eigene Mixe -> 9 Befruchtet, 1 abgestorben, 8 gesunde Küken.
    3 X 30 Eier davon 20 Fremde(14 Australorps und 6 Federf.Zw) und 10 Eigene Mixe, 18 befruchtet, 3 abgestorben, 1 nicht aus dem Ei gekommen 14 gesunde Küken.

    Die Befruchtung war bei den Eigenen Hühner recht gut, außer die zweijährigen Araucaner Hennen hatten wenig befruchtete Eier gelegt -> "der Bielefelder Hahn steht vielleicht mehr auf die jüngeren und stabilen Mädels."
    Bei den fremden BE war die Befruchtung einmal 100% und einmal 53% .
    Die mit der Post gelieferten BE waren leider jedesmal Schütteleier also -> nix
    Gruß Torsten

  7. #7
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Hallo,
    bei mir ist es auch eher mittelprächtig bis weniger toll: (alles Versandeier)

    - von 6 Serama-Eiern 4 befruchtet und putzmunter bis zum etwa 16. Tag, dann 3 abgestorben. 1 Seramaküken ist putzmunter
    - von 10 MEZK haben es glaube ich 6 aufs Schlupfgitter geschafft, zwei sind völlig verklebt und beim Schlupf oder kurz vorher gestorben. Eines davon hat es noch geschafft, anzuklopfen, die Schale ploppte aber nicht auf sondern es ergab eine Art Maulwurfshügel. Dabei blieb es dann, Küken tot. Eines wenige Tage vor dem Schlupf gestorben. 4 sind geschlüpft
    - von 10 Zwergseidi-Eiern drei befruchtet, 2 geschlüpft, 1 ist beim SChlupf verklebt und kam nicht raus. Hilfe kam zu spät... von den 2 geschlüpften musste ich 1 massiv helfen, es wäre sonst genauso tot wie das Geschwisterchen
    - von 3 Araucana-Eiern keines befruchtet
    - von 15 Zwergbrahma und Mix Eiern waren 4 unbefruchtet, 2 Küken sind sehr früh abgestorben, eines beim Schlupf verklebt. Eines kurz vor dem Schlupf gestorben, 7 sind geschlüpft.

    Hatte also alles: Eier die nach dem Schieren rausflogen und KÜken, die beim Schlupf nicht aus dem Ei kamen... Ganz ehrlich: lieber wäre es mir gewesen, die wären auch schon früher abgestorben..

    Alles in allem kein wirklich tolles Fazit: von 44 Eiern waren 20 unbefruchtet, geschlüpft sind 13 Küken. 6 sind entweder sehr früh oder aber bis einige Tage vor Schlupf abgestorben, 5 beim Schlupf gestorben und feierlich beerdigt
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  8. #8

    Registriert seit
    11.05.2011
    Beiträge
    12

    5% und 100%

    1. brut habe ich 20 brahmaeier (versand) und 4 eigene eier zur kontrolle. 1 brahma ist geschlüpft. die restlichen 19 waren nicht befruchtet. die anderen 4 eigenen eier ohne probleme zu 100%

    2. Brut läuft gerade. hoffentlich klappt alles - 23 stück eigene eier

  9. #9

    Registriert seit
    28.05.2007
    Land
    D
    Beiträge
    440
    Hier ists so, allerdings ist das Naturbrutergebnis kaum besser.
    Bei letzten Durchgang 11 von 12 befruchtet, 11 vital am 18 Tag, geschlüpft 2, nicht mal angepickt.
    Seid lieb gegrüßt
    -------------------------

  10. #10
    Avatar von Geflügelfan
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    83...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    615
    Also ich kann mich nicht beklagen. Ich brüte mit meinem neuen 20 Pro

    1. Brut 52 Wachteleier 25 Küken (na ja nicht unbedingt das beste Ergebnis)
    2. Brut 20 Eier; Jersey Giant und Holländische Haubenhühner 17 Befruchtet, 15 Geschlüpft
    3. Brut 20 Eier; Jersey Giant und Holländische Haubenhühner 19 Befruchtet, 19 Geschlüpft
    Heute Habe ich die 4. Brut gestartet. Wieder Jersey Giant und Hölländusche Haubenhühner.
    Ich hoffe es klappt wieder gut.

    mfg Christoph

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mausern die Hühner in diesem Jahr früher?
    Von olerich im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.09.2018, 14:22
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2017, 09:45
  3. Hühneranschaffung noch in diesem Jahr?!
    Von Hühnerjette im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2012, 19:41
  4. verkaufe smargdenten kücken von diesem jahr brauche tips
    Von zwergentesilberweiß im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2011, 19:11
  5. Wie hoch sind eure Verlust in diesem Jahr?
    Von miradea im Forum Umfragen
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 22:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •