Ich habe hier im Forum schon glaub ich das meiste über den Kükenmeister gelesen, und ich weiß schon, dass er seine Maken hat. Mein mann hat günstig einen bekommen, von einem Züchter und wusste aber nicht, dass der es war, der hier schon so verhöhnt wurde.
ich habe das glück aber zu hause zu sein, und so habe ich mich entschlossen mir das anzutun, ... (Wahrscheinlich schaue ich in drei Wochen aus, wie als meine Mädels noch Säuglinge waren - total müde, also mal schaun)
Also, ich werde hier niederschreiben, wie es so läuft, das ich selber das erste Mal Kunstbrüte, hoffe ich gleichzeitig ihr könnt mir weiterhin Tipps geben, wenn ich etwas nicht weiß, sowie bei der naturbrut meiner Vera, wo leider nur 1 Küken am Dienstag geschlüpft ist.
Also, ...
TAG 1:
Ich habe den Brutautomat sauber gemacht, und desinfiziert, ... nach dem Einschalten ging die Temperatur hinauf und die Luftfeuchtigkeit auch, (mit Wasserschale). Zuerst habe ich gedacht die Rollen funktionieren nicht, nur war noch das Styropor drinnen, was ich zuerst gedacht habe, soll drinnen bleiben, wo ich aber das St. weggetan habe, haut das Wenden einwandfrei hin, nach einigen Stunden leerlauf und dann einigen Stunden Testlauf mit ein paar eiern, habe ich beschlossen zu starten.
Ich habe von dem Züchter einige Ratschläge bekommen, wie zum Beispiel auch im Heftchen stehen.
1-2x am tag Lüften, ... okay, .... Eier von innen nach außen wechseln, einmal am Tag, .... okay, .... die Eier NIEMALS über die Hohe Seite drehen, da das das Küken umbringen kann. (wusste ich nicht) , .... also, ich bin hier um zu lernen, ...
Gut, Eier eingelegt und wie im Leerlauf erprobt lasse ich vorne einen Spalt offen ( ca. 3 mm) um die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten. Die Temperatur hat sich stabilisiert Laut Bordcomputer 40°C, laut hineingelegtem termometer, 38°C. Okay, Luftfeuchtigkeit hat sich bei 55 eingependelt, das auch laut hineingelegtem Hygrometer, der Bordcomputer sagt 40, ... okay, da schon viele geschrieben haben die Temperatur stimmt laut BordPC nicht halte ich mich an die Temperaturen meiner Messgeräte, ...
Ach ja, heute habe ich 5 Eier hineingelegt, morgen kommen die anderen dazu, ...
Und ich bin immer neben, und somit kann ich immer handeln, fals die Werte nicht passen, also ich gehe mit der Verantwortung sicher nicht verantwortungslos um, ...
Lesezeichen