Ergebnis 1 bis 10 von 126

Thema: Wahrscheinlich Kropfverstopfung - was mache ich am besten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    @ alphonse: Ist trotzdem meine (bzw. huhns) erste Kropfverstopfung!

    Morgen bin ich leider ganztägig aushäusig, aber Montag habe ich Urlaub, so daß ich eigentlich vorhabe, mit dem Irmchen zur Tierärztin zu fahren. Zum Glück schien sie heute weiterhin munter und kregel, obwohl der Kropf immer noch merkwürdig aussieht. Ich habe ihnen als Leckerli keine Körner, sondern Joghurt mit Haferflocken gegeben, gibt es gleich nochmal. Sie ist ja noch in der Gruppe, rausnehmen wird auch nicht viel bringen, wenn ich morgen nicht da bin. Aber wenn ich übermorgen mit Irmchen zum TA fahre, werde ich dann auch noch die Henne mit dem hartnäckigen Niesen mitnehmen (es sind 40km Fahrt). Hoffentlich haben sie nicht zu wegen der Feiertagswoche, sonst gibt es hier keinen vernünftigen HühnerTA.

    Aber danke für den Tip, auf sowas wäre ich nie gekommen. Natürlich bekomme ich auch vor Montag keinen Ananassaft .....
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    WAAAAAH! Damit es sich auch richtig lohnt mit Tierarzt, ist nun auch noch eines der 7 Wochen alten Vorwerker-Hähnchen krank. Ich weiß noch nicht, was es ist, er steht mit gesenktem Schwanz, eingezogenem Kopf und aufgeplustert herum. Er ließ sich auch problemlos hochnehmen und ins Haus tragen. Am Heck habe ich keine Kotspuren gefunden, auch aus der Nase kam kein Tropfen beim Draufdrücken. Kropf fühlt sich normal an. Er ist jetzt erstmal im Wohnzimmer im Käfig mit Kükenpellets und Wasser mit Mentofin und Alvimun. Ich habe ihn unter die Wärmelampe gestellt, und er ist da geblieben. Aus Sicherheitsgründen lasse ich sie aber nur mit 50W laufen (Sparschaltung). Ist aber bestimmt besser als nichts.

    Morgen muß ich nichtsdestotrotz den ganzen Tag wegfahren, ich hoffe, es passiert nichts in der Zeit. Viel mehr kann ich ja ohne Tierarztbesuch sowieso nicht ausrichten.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    ...er steht mit gesenktem Schwanz, eingezogenem Kopf und aufgeplustert herum. Er ließ sich auch problemlos hochnehmen und ins Haus tragen. ...
    Diese Haltung könnte auf Kokzidienbefall hinweisen. Bis zur genauen Klärung kannst Du ihm starken Tee aus Thymian, Salbei und Oregano brauen, mindestens 30 Minuten ziehen lassen und lauwarm anstatt Wasser servieren. Falls er noch frisst, auch über das Futter Oreganopulver geben und mit etwas Joghurt oder Öl an die Pellets/Körner binden.

    Gute Besserung!

    Hühnerling

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Tja, dem Piepsi scheint es wieder deutlich besser zu gehen. Da ich aber heute sowieso zum Tierarzt bin, kam er mit. Der TA hat gesagt, Schnupfen hat er nicht, und hat eine Kotprobe dabehalten.

    Das Irmchen hat also eine Kropfverstopfung. Er sagte, operieren würde er so was eher nicht, sondern ich soll sie separat setzen, wenig zu essen und viel zu trinken geben und den Kropf regelmäßig massieren. Zu essen soll sie nur Pelletsfutter bekommen. Vielleicht gebe ich ihr ruhig die Kükenpellets, die auch beim TA im Napf waren (wegen Piepsi), die sind ja kleiner.

    Die Gertrud mit Nieserei war auch mit beim TA, bei ihr hat er einen Abstrich gemacht. Er meinte, ich sollte ihr Vitamine u.ä. geben, und als ich sagte, sie bekommen z. B. Mentofin und Alvimun, fand er das völlig ausreichend. Die Ergebnisse von Abstrich und Kotprobe kann ich übermorgen erfahren.

    Zur Info: Ich habe für alles 20EUR bezahlt.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Irmchens Kropf ist schon deutlich kleiner geworden. Dieses lange Wochenende kann ich noch öfter massieren als in der Woche. Natürlich ist sie traurig und hungrig, sie bekommt so ca. 60-70 g Kükenpellets (weil die kleiner sind als die normalen) täglich, das reicht natürlich nicht wirklich, aber der Kropf wird seitdem täglich etwas kleiner. Heute hat sie sogar ein Eichen gelegt. Es scheint zum Glück auch kein Gärvorgang im Kropf zu sein, denn sie riecht nicht aus dem Schnabel.

    Das Piepsi ist wieder völlig fit, die Kotprobe hat einen schwachen Befall mit Kokzidien ergeben. Also gibts weiter Oregano. Heute werde ich mal wieder die Topfpflanze zum Runterfressen reinstellen.

    Die Gertrud hat nur einen geringgradigen Befall mit Pseudomonaden, es ist also tatsächlich kein richtiger Schnupfen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #6
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Schön das Deine Invaliden auf dem Weg der Besserung sind

    Ich bin froh keinen Hühnerkropf massieren zu müssen, ich stell mir das echt schwierig vor - zu fest, zu locker, wie richtig
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Ich hoffe, ich mache es richtig, der Tierarzt hat es ja vorgemacht. Ich muß den Inhalt weichkneten, damit er weiterrutschen kann. Ich bin nur froh, daß es das liebe Irmchen ist und nicht die beiden griffigen Damen Gertrud und Elfriede.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.07.2021, 13:06
  2. Hilfe! Henne (wahrscheinlich Kropfverstopfung) wird immer schmaler.
    Von awausd im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.06.2018, 12:17
  3. Bruttemperatur wahrscheinlich zu niedrig
    Von RoMo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 07:26
  4. Da und wahrscheinlich bald wieder weg
    Von DerausdemWald im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 18:50
  5. Wahrscheinlich Demo in Berlin am 4. Mai
    Von Linny0710 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 22:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •