Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Unsere Huehner legen nicht mehr in den Nestern

  1. #1

    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Perth
    Land
    Australien
    Beiträge
    6

    Unsere Huehner legen nicht mehr in den Nestern

    Hallo ich bin Gabi aus Perth Australien.
    Wir haben z. Zt noch 3 Isa Brown Huehner und haben ein kleines Problem mit Ihnen.
    Sie legen nicht mehr in den Legeboxen die wir fuer sie gebaut haben.
    Wir haben vor ca 2 Jahren 5 Huehner angeschafft und anfangs war alles gut. Sie legten in den Boxen wobei wir damals noch 3 Boxen in einer Reihe hatten.
    Dann vor etwa 6 Monaten haben sie ich behackt und auf einem Huhn haben sie besonders rumgehackt.
    Wir haben uns gedacht, die lanweilen sich und haben die 3 Boxen so umgebaut, dass die letzte Box am Zaun als Duchgang zum anderen Gartenteil genutzt werden koennen und die Huehner raus und rein kommen koennen wie sie wollen und mehr Platz zum scharren und picken haben, ohne den Rest des Gartens zu zerstoeren. Immer in der Hoffnung dass sie das arme behackte Huhn dann in Ruhe lassen was auch passiert ist.

    Das war hier so im Dezember, und es wurde dann sehr heiss.
    Im Sommer hoeren sie immer fuer einige Zeit auf zu legen wegen der Hitze und wir haben uns nicht weiter gewundert dass wir keine Eier mehr bekommen. Sie sind ja auch schon 2 Jahre alt und hoeren demnaechst sowieso bald auf zu legen.
    Dann vor ein paar Wochen haben wir ein Nest im Huhnerhaus (wo sie schlafen) gefunden mit 6 Eiern.
    Da war uns klar sie legen doch noch. 2 der 5 Huhner sind inzwischen gestorben, und eines hat kaum noch einen Kamm, was bedeutet das legt auch nicht mehr. (Ich hab mir sagen lassen dass nur die legen deren Kamm gross und rot ist.)
    Na wie dem auch sei, durch die Umstellung der legeboxen (eine zum Tunnel Durchgang in den Garten zu machen) glauben wir dass sie die beiden verbleibenden legeboxen nicht mehr als solche ansehen.
    Gibt es irgendeine moeglichkeit die Huehner zu bewegen wieder in den Boxen zu legen?
    Hat jemand eine Idee oder gibt es da Tricks?
    Ich habe 2 eier aus Eon in die Boxen gelegt in der Hoffnung dass sie das verstehen aber bisher hat das nichts genuetzt.

    Vielen Dank fuer etwaige Tipps,
    Liebe Gruesse von Gabi
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Kann es sein, daß sich vielleicht die rote Vogelmilbe in den Nestern tummelt? Dann wäre es ihnen unbehaglich, da drin zu sitzen und sich aussaugen zu lassen. Behandelt Ihr den Stall und die Nester mit Kieselgur? Die rote Vogelmilbe entwickelt sich in der Wärme sehr gut, wenn es das wäre, könnte das Zusammentreffen mit dem Umbau rein zufällig sein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Gaby,
    warum stellst du die Boxen nicht in ihren Schlafstall? Hühner brauchen eine dunkle geschützte Umgebung zum Eierlegen. Auf dem 1. Bild sieht man, daß die Sicht nach vorne völlig offen ist. Da fühlt sich kein Huhn in Sicherheit. Wenn die Boxen dableiben sollen, stell einfach ein Brett als Sichtschutz davor. Was sind das für grüne Matten in den Boxen ?
    Gruß, Laura

  4. #4

    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Perth
    Land
    Australien
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Hallo Waldfrau2 und Laura,

    danke fuer Eure Hinweise!
    Das mit der roten Vogelmilbe werde ich checken, glaub ich aber nicht.
    Ich mache die Legeboxen regelmaessig sauber und die gruene Matte ist kuenstlicher Rasen (ist alles auseinander nehm bar).
    Die 2 weissen plastikteile sind aufgeschnittene Wasserkanister die rausgenommen und mit dem Schlauch abgespritzt werden koennen.
    Ich koennte es nochmal mit Stroh in den nestern versuchen...statt der gruenen Rasenmatten.

    Der Schalfstall ist im hinteren Teil des Geheges und wenn ich dahin gehen will muss ich durch's Gehege.
    Wenn es hier im Winter regnet ist das alles ganz matschig und glitschig weil sich dort das wasser sammelt.
    Ehrlichgesagt will ich nicht taeglich durch den Matsch laufen um die Eier einzusammeln.

    Was das Legen im dunkeln angeht. Wie dunkel muss es denn sein fuer ein Huhn um sich wohl zu fuehlen?
    Wenn die Klappe zu ist ist es dunkel bis auf das licht was vorne durch die "Tuer" reinkommt und irgendwie muessen die Huehner ja in die Boxen gelangen...

    Frueher hat sie das doch auch nicht gestoert.
    Ich bin sicher es hat was mit dem Tunnel zu tun.

    Vielen Dank nochmals
    Liebe Gruesse von Gabi

  5. #5
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Ich glaube auch, dass den Hühnern die Nester zu hell sind. Und durch den Durchgang ist da auch viel zu viel Betrieb. Hühner wollen ihre Eier in einer dunklen Ecke in Ruhe legen. Du könntest vor den Nestern einen Sichtschutz anbringen. Und ich würde es auch mal mit Streu im Nest versuchen. Meine Hühner machen sich gern eine Kuhle im Nest. Und das geht mit dem Teppich ja nicht. Kannst das Streu ja mal einfach darauf streuen.

    Ansonsten finde ich die Kanister wegen der Reinigung ziemlich ideal.
    Geändert von miradea (30.05.2011 um 07:25 Uhr)
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  6. #6
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Ich finde sie auch zu hell. Klar müssen die Hphner da irgendwo rein, aber die Umgebung an sich ist zu hell, sie stehen ja quasi mitten im Durchgangsverkehr, da fühlen sie sich gestört.
    Und ich würde das Plastikrasenteil gegen ein gemütliches und vorallem natürliches Material wie Moos (evtl auch Heu) austauschen. Das kann man auch hygienisch halten, muss man nur öfter wechseln. Also meine Damen würden trotz ihren Puschelpopos sicher nicht auf Rasenmatten legen;-)
    Guck dir mal das Nest an, das sich die Damen im Stall für ihren Eiervorrat gebaut haben, dann weißt du eigentlich schon was sie haben wollen :-)
    Viel Erfolg!
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  7. #7

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547
    Hühner in der freien Natur würden sicher auch nicht in den Baumarkt gehen, um sich eine Rasenmatte zu holen, um ein möglichst dekoratives Nest vorzuweisen......

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

  8. #8
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Hallo, Gaby !

    Hier im Forum gibt es massenweise schöne Fotos von Hühnerställen und Legenestern. Schau Dich mal um, vielleicht findest Du dort eine Idee für Deine Hühner.

    Bei den Überlegungen zum Schlafstall und den Legenesertern solltest Du bedenken, dass Hühner eigentlich "Waldbewohner" sind. Je mehr Sträucher und Versteckmöglichkeiten, desto besser finden sie ihre Umgebung. Schlafplätze müssen sicher sein und ein Nest natürlich erst recht - so viel Instinkt hat auch eine Legehybride...

    Vergleich das einfach mal mit den Singvögeln in Eurer Umgebung - sie schlafen in Bäumen, wo sie sich sicher fühlen. Und ihre Nester bauen sie dort, wo Menschen und Räuber sie nicht auf Anhieb finden

    LG Mandy + Gruß nach Perth
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  9. #9

    Registriert seit
    14.04.2006
    Beiträge
    23
    cxyz Versuch!!

Ähnliche Themen

  1. Nach Schnupfen legen unsere Hühner nicht mehr
    Von steko1968 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.06.2017, 19:07
  2. Unsere Hühner legen nicht mehr!
    Von Frieder63 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2016, 22:20
  3. Laufenten legen nicht in Nestern
    Von Danie2012 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 18:33
  4. Unsere Hühner legen keine Eier mehr!
    Von johnny-klaus im Forum Hauptfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 18:49
  5. Warum brueten unsere Huehner nicht?
    Von Trudgert im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 09:23

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •