Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hühner und Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Hallo,

    ich habe mir das jetzt nicht alles so richtig 100%ig durchgelesen, aber es geht darum, Kaninchen mit Hühnern... klar
    Ich habe es jetzt auch Bildern schon öfter gesehen, das Hühner mit Kaninchen zusammen laufen. Zwar waren das meist kleine Hühner wie Seramas oder ähnlichem, also eher den kleineren Rassen, allerdings waren es dort meist Zwergkaninchen oder andere kleine Rassen. Also wenn man dann etwas größere Hühner und etwas größere Kaninchen zusammen laufen lässt, sie wirklich massig viel Platz haben und jeder seinen eigenen Stall für die Nacht, dann wird das sicherlich kein Problem geben. Evtl kannst du bei deinem Züchter ja mal 2 Ninchen "ausleihen" um zu testen wie die sich verhalten. Oder eben deine zukünftigen Hoppler auf Probe erst mal kaufen. Wenn du einen guten Züchter hast, darfst du das sicherlich.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #2

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    Hallo,

    ich sleber halte kaninchen sowie hühner zusammen,in einem auslauf.
    Gab noch nie probleme..und bei mir wusseln zwergwidder und größere ab und an schecken mit..die hühner schauen ein zwei tage interesseirt hinterher..aber das legt sich dann gleich!
    Ein getrennter stall für beide arten ist MUSS,zusammen nachts im stall geht gar nicht...und dann würde ich aber sagen das du dich nochmal genauer informieren solltest über Kokzidien.
    Da Hühner und Kaninchen ja doch recht anfällig sind wie ich meine...jedenfalls meine kaninchen,beuge es zwar immer vor mit meinem mittelchen,aber ein wneig vorsicht ist da noch geboten.

    Okay also ich würde zur kanicnhen rasse sagen,das sich für dich entweder Riesenschecken lohnen oder wie ich auch finde Wiener.Ich finde die wachsen doch recht schnell und haben große würfe!
    Bei den riesenschecken finde ich dauert es auch ein wenig bis diese schlachtreif sidn oder eben das optimale gewicht erreichen.Werden aber dafür natürlich später einige "gramm"schwerer Wie die Wiener.

    liegt nun an dir welche rasse.


    gruß
    jenny

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Wenn Du nicht zu viele Hühner und Kaninchen auf der Fläche hältst, sollte das gut funktionieren.
    Betonplatten brauchst Du nicht für den Boden. Es reicht, wenn Du Estrichmatten reinlegst und die mit dem Zaun verbindest. Der zaun sollte schon ziemlich hoch sein, da die Kaninchen springen können.
    Kaninchen kannst Du auf Trockenfutter "dressieren". Meine haben den totalen Hampelmann gemacht, sobald sie das Geräusch hörten, wenn ich das Eimerchen mit Trockenfutter gefüllt habe. Ist das gleiche wie bei den Hühnern mit den Körnern.
    Nachts würde ich allerdings Hühner und Kaninchen getrennt halten. Die Hühner schlafen nachts gerne, die Kaninchen sind nachtaktiv.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Ähnliche Themen

  1. Hühner & Kaninchen
    Von hexenhas im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 13:37
  2. hühner und kaninchen
    Von ivonne im Forum Umfragen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 12:50
  3. Gestaltung Kaninchen, Hühner
    Von hühner_fan im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 09:26
  4. Hühner und Kaninchen?
    Von rolandvd im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •