Hallo zusammen
Ich wollte gern wissen ob ihr noch andere tipps habt das Hühner nicht fliegen können.
Gestutz und geklammert habe ich schon gibt es sonst noch möglichkeiten
ich währe für jeden Tipp froh !!!
LG Felix
![]() |
Hallo zusammen
Ich wollte gern wissen ob ihr noch andere tipps habt das Hühner nicht fliegen können.
Gestutz und geklammert habe ich schon gibt es sonst noch möglichkeiten
ich währe für jeden Tipp froh !!!
LG Felix
Fliegen die nach dem stutzen immer noch?? Hast du beide seiten gestutzt
Wenn ja hilft nur noch fett füttern
![]()
Mfg starfresh
Bielefelder 0.3 Lachshuhnmix 0.3
Günlegermix 1.2 Marans 4.8.1
also wenn sie richtig gestutzt sind ist eigentlich kein höheres flattern mehr möglich...(außer man macht dies auf beiden seiten)
Nein ich züchte die Rasse schon länger also Italiener und ich Stute nur HÜhner die nicht zur Austellung geignet sind . Das ist bis jetzt nur eins und das fliegt obwohl es gestutzt ist . Und das nur auf einer Seite !!!!
Mir geht es eher um die jungen Hühner die so schlimm fliegen
Deshalb wollte ich wissen ob man noch was anderes machen kann außer Klammern und stutzen !
Drotzdem Danke für Euere Beiträge !!
GLG
Ich hatte vor 2 Jahren Italienernachkommen, die waren mehr in der Luft als am Boden. Früher habe ich immer beide Flügel gestutzt, laut Forum sollte es effektiver sein das nur einseitig zu machen. Bei einigen hat es auch geklappt, den Rest mußte ich nochmals einfangen und und radikal beide Flügel stutzen. Ich denke bei einem schweren Huhn reicht ein Flügel, bei Junghühner stutze ich direkt beidseitig. Es sieht nicht schön aus, aber fliegende Hühner haben hier nur eine geringe Lebenserwartung.
Gruß, Laura
Hühnergehege übernetzen. Das ist alles, was mir noch zu diesem Thema einfällt. Ist auch sehr effektiv gegen Luftangriffe seitens des Habichts.
Das habe ich mir auch schonüberlegt aber das Gehege ist sehr groß mit vielen Bäumen :-(
Lesezeichen