Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Befristeter Freilauf

  1. #1
    Avatar von xenia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    93

    Befristeter Freilauf

    Hallo!Ich wüßte gern Eure Meinung zu dem kurzfristigen Freilauf für die Hunis-soweit ich informiert bin bis Februar?
    Meine waren bis jetzt noch nie draußen,da ich Sie in der heißen Phase gekauft habe und frage mich jetzt ob es Sinn macht Sie für so kurze und kalte Zeit Frischluft schnuppern zu lassen und dann wieder einsperren zu müssen.

  2. #2

    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    59

    Re:befristeter Freilauf

    hallo zusammen


    Auf jeden Fall,ich denke man sollte jede Möglichkeit nutzen die Tiere raus zu lassen.Das Wetter macht denen gar nichts,meine lassen sich selbst von Regen nicht abhalten.Wenn ihnen zu viel Schnee laufen sie einmal durch den Pferch,schauen ob der Zaun noch da ist und verschwinden dann von selbst wieder im Stall.Ob im Februar nocheinmal eine Aufstallpflicht kommt ist noch gar nicht sicher.Und wenn se dann kommt,ob sich jeder drann hält ist noch viel weniger sicher,hägt wohl von der Nachbarschaft ab.Ich weis nicht ob ich den Blödsinn wirklich noch mal mitmache.


    Gruß Dickohr
    Du kannst dich drehen und wenden wie du willst,der A...... bleibt immer hinten

  3. #3
    Avatar von xenia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    93
    Themenstarter

    RE: Re:befristeter Freilauf

    Hallo dickohr,schön dass sich jemand meldet-und dann noch aus der Gegend!
    Ich hätte da ein ganz schlechtes Gewissen wenn Sie doch wieder rein müßten.Sie waren ja bis jetzt noch nie draußen und wissen es nicht besser.Ausserdem haben Sie im Stall richtig viel Platz und Auslauf.Ich hab die 3 Brahmas und die 4 Grünis nebeneinander in zwei abgeteilten Ställen mit je ca. 8 qm.Tagsüber mach ich da auf, dann haben Sie noch den Gang mit etwa 15 qm dazu.Dort sind Sie dann friedlich miteinander unterwegs-also ich glaub denen fehlts an nichts.
    Gruß Xenia

  4. #4
    Avatar von bonny
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    197
    Moin,

    Würde sie drin lassen.Sie kennen es nicht, also vermissen sie es nicht (klingt hart, aber finde es besser für die Hühner, schließlich dauert es auch ne gewisse Zeit ehe sie sich an den Freigang gewöhnt haben)

    lg Sandra

  5. #5
    Gast
    Gast
    wenn du den auslauf als voliere baust hast du chancen auch während der aufstallung ihnen wenigstens das zu bieten.

  6. #6

    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    68
    Hallo,

    Ich habe auch 2 Zwerg-Lachshühner wärend der Aufstallpflicht gekauft. Der Züchter hatte seine nur drinnen. Er hatte wohl mal schlechte Erfahrung mit irgend einer Krankheit gemacht...
    Meine Hühner sind nun alle seit mitte Dezember wieder draussen. Die Lachshühner brauchten zwar fast eine Woche, aber nun sind sie begeisterte Freigänger.
    Ich würde die Hühner rauslassen.
    Selbst die Lachshühner die noch nie frische Luft hatten haben sich nicht erkältet, obwohl ich hier im Norden einen recht ordentlichen Wind habe..

    Gruß

    Pat.
    Italiener, Lachshühner, Araukaner, Antwerpener Bartzwerge, alle als Zwerge. Seit kurzem sogar Soayschafe

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    meine hatten sich gut ans Einsperren gewöhnt, jetzt sind sie trotzdem froh wieder raus zu dürfen. Ich würde ihnen immer Freigang gönnen.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8
    Avatar von Ingmar_J.
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    94
    Ich bin auch aus dem ecken und habe meine Hühner draußen, soviel wie es geht, macht am wenigsten Arbeit und ist für die Tiere am Schönsten!
    MfG

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    116

    RE: Befristeter Freilauf

    Logisch, dass meine Hühner raus dürfen. Die haben zwar einen Riesenauslauf, doch gehen sie nicht in den Schnee. Folglich habe ich ihnen kreuz und quer eine Bahn frei geschippt und genau diese inzwischen schneefreien Wege benutzen sie. Ist ziemlich lustig, wenn man von A nach B will und einen Umweg über X oder Z machen muss.

    Zur Ausgangsfrage: also ich würde die Gören auf alle Fälle an den Freigang gewöhnen.

    Gruß

    harab

  10. #10
    Avatar von Ingmar_J.
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    94
    ich habe erst gerade gelesen das du drei Brahmas hast! Da ist es sowieso kein Problem, zumal wo jetzt der Schnee schon fast weg ist! Meine sind richtige "Schneehühner".
    MfG

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Freilauf
    Von Ohmanney im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 20:47
  2. Freilauf
    Von spunkman im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 18:40
  3. Freilauf?
    Von deanna im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 20:04
  4. Freilauf
    Von Michael2010 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 15:20
  5. Freilauf??
    Von hühnerkolle im Forum Der Auslauf
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •