hi!
also bei der Eingliederung habe ich leider keine Erfahrung bzw. ich habe die neuen Hühner immer zuerst in Quarantäne (für Beobachtung von eventuellen Krankheiten & Unsittlichkeiten & Parasiten der Neuen) getan, welche aus einem schlichten Zwinger bestand, der vom Gehege der Anderen nur durch einen Drahtzaun getrennt war. So konnten sie sich beobachten und ein bisschen auch gegenseitig anpöbeln, wobei es aber durch den Zaun logischerweise nie zu Kämpfen kam. So konnten sich die Neuen an ihre neue Umgebung gewöhnen. Dann ließ ich sie raus zu den anderen, wo sie akzeptiert wurden; natürlich gab es Kämpfe zur Bestimmung wer wo in der Hackordnung ist, welche durch tägliche "Pickattacken" immer wieder bestätigt wurden, die aber mit der Zeit weniger wurden, da sie sich alles untereinander ausgemacht haben......
zu Frage 2: Also bei mir erledigt das "Gluckenrekrutieren" =) er praktiziert das "nestlocken" und wahms! ist das Gluckfieber ausgebrochen=)
zum anderen hängt es auch davon ab, ob die Henne eine "echte" Mami hatte, oder nur eine Maschine....
die mit der echten Mami tendiert eher zum glucken....
die antwort ist zwar spät......aber besser spät als nie =)
Lesezeichen