Hallo ,
an alle die zum ersten mal mit einen flächenbrüter diese saison starten wollen.
ich habe mich bei meiner probebrut am anfang an die anleitung der von mir neu erworbenen bruja 3000 mit vollautomatischen wendehorden gehalten und habe leider heute nach dem 25 tag die maschiene ohne erfolg abgestellt.
laut anleitung sollte man erst am 10 tag die ersten rinne mit wasser füllen um dann eine luftfeuchte von 45 % zubekommen. ich denke nach einigen recherchen auch hier im forum und der netten mithifle von vielen, daß dies die tatschae war welche zu meinem misserfolg geführt hat. die luftfeuchte war die ersten 10 tage viel zu neidrig und so haben auch alle meine brefruchteten eier ein stadium der ersten 7 bis 10 tage aufgewiesen, danach ist der embryo leider im ei abgestorben.
bitte belest euch vorher hier im forum, damit ihr bessere erste erfahrungen bei der kunstbrut macht als ich.
wünsche euch allen ein frohes neues jahr und guten bruterfolg.
viele Grüße der zur zeit leicht deprimierte und traurige
Dirk
Lesezeichen