Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Ringe zur Kennzeichnung

  1. #1
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315

    Fragezeichen Ringe zur Kennzeichnung

    Hallo zusammen!

    Ich möchte von den Kabelbindern weg und die Hühner mit unterschiedlichen Ringen auseinanderhalten und kennzeichnen - nach Stämmen, Jahrgängen, etc..

    Gedacht habe ich da jetzt an Bandringe in 5 und 8 mm Durchmesser für die Küken und Jungtiere sowie danach Circle-Farbringe oder Clipsringe (Bezeichnung variiert je nach Händler) für die ausgewachsenen Tiere.

    Durch meine verschiedenen Rassen benötige ich die komplette Reihe 12, 14, 16, 18, 20, 22 und 24 mm.

    Bei Bruja fehlen mir leider die 18 und 22 und HEKA kennt anscheinend keine großen/schweren Hühnerrassen, so dass es da nicht über 18 geht... dafür hätten die wieder 7 mm für die Wachteln.

    Kennt ihr einen Anbieter, der die kompletten Größen alle im Programm hat?

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  2. #2
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Sollfrank hat da ein entsprechendes Sortiment, ob da jetzt alles dabei ist, was du haben willst, weiß ich aber nicht. Schau einfach mal rein.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  3. #3
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Themenstarter
    Hallo flo!

    Danke für die Antwort. Das Angebot ist das selbe/gleiche wie bei Bruja. Fehlen auch die 18 und 22 mm.

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  4. #4
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Themenstarter
    Hallihallo!

    Keine weiteren Ideen?

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Du bekommst die ganze Palette (Ringdurchmesser) beim Bundesringhersteller, der Firma Stengel.
    http://www.stengel-fussring.de/
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #6
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Ich habe da mal durchgesehen , bei Stengel fehlen die 15ner+18ner !

    Ich klinke mich hier mal kurz mit ein , wollte gerne meine Bresse + Kollbecksmoorhühner farbig Kennzeichnen (wegen unterschiedlichen alter) , wer kann mir die Ringgrösse sagen (nur Hennen) !??
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  7. #7
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Themenstarter
    @ Günter

    Stengel hat die Clipringe allerdings nur in 9 mm für Tauben...

    Ich wollte diese Ringe zum Clipsen den geschlossen Ringen vorziehen, da ich damit eben auch noch schon ausgewachsene Tiere kennzeichnen kann.

    Bei Bruja hab ich mal angefragt, der Hersteller der Farbringe Circle 2000 bietet die Größen 18 und 22 leider gar nicht an. Schade, ich fand diese Ringe eigentlich perfekt...


    @ Borny

    Meine Bresse Hennen haben Füße mit um die 16 mm Durchmesser. Also wollte ich für die z.B. auch den 18er Ring haben.

    Angegeben ist für Bresse Hennen eigentlich ein 16er Ring... wird das dann nicht zu eng?

    Hier gibt es eine Übersicht über die Ringgrößen.


    Gruß

    Markus
    Geändert von rabenglück (23.05.2011 um 11:57 Uhr)
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  8. #8
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Die Kollbecksmoorhühner müssten ja dann ungefähr die gleiche grösse haben !

    Wenn die 16mm haben (wie Zwerg-Lachshähne) , wäre dann 18mm nicht zu gross ?

    Muss nochmal stöbern , wo es 18er Ringe gibt !

    Edit: Habe gerade erst Deine Änderung gesehen , demnach wären 18er angebrachter , wenn man es jetzt mal mit VW-Hennen vergleicht (1 , 16mm erscheint mir auch ein wenig zu eng !
    Geändert von Borny (23.05.2011 um 12:06 Uhr)
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  9. #9
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Also , ich habe Katrin hier aus dem Hüfo geschrieben , und Sie hat mir geantwortet : Kollbecksmoorhühner 18mm / Bresse-Hennen nimmt Sie 20mm und für die Hähne 22-24mm , somit dürften die angegebenen 16mm für Bresse bisschen zu eng sein , jetzt brauche ich nur noch einen finden der 18+20er Clip oder Spiralringe in verschiedenen Farben anbietet !
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  10. #10
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Themenstarter
    Wow...

    sind meine Bresse-Hennen so filigran oder lässt man bei den Ringen wirklich so viel Luft!? Wie gesagt, bei mir, mit dem Messschieber gemessen, knapp unter 16 mm.

    Wie lassen sich die Spiralringe "anziehen"? Auch wie einen festen Ring beim noch jungen Huhn oder gehen die auch noch bei schon ausgewachsenen Tieren?


    @ Borny

    18er Clips bei HEKA, 20er bei BRUJA. Spiralringe bei BRUJA von 8 bis 22 in 2er Schritten, bei HEKA sogar bis 24.


    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verbrauchertäuschung bei Kennzeichnung
    Von bellapaula im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 14:58
  2. Kennzeichnung ...
    Von thobi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 21:50
  3. kennzeichnung
    Von jr7370 im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 13:58
  4. Kennzeichnung Küken
    Von Ines im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.05.2005, 11:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •