Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Problem mit den Gänseküken, bitte um schnelle Hilfe!

  1. #1

    Problem mit den Gänseküken, bitte um schnelle Hilfe!

    Hallo,

    Erstmal zu Anfang, ich habe 22 Gänseküken (mit 3-4 Tagen, also keine Fehlprägung mehr möglich)
    Sind inzwischen 5-10 Tage alt, und eigentlich ganz fit, aber 2-3 sind dabei, die einen rel. schlanken Kopf haben und einen "kläglichen" Eindruck machen, fressen aber normal...

    Jetz hab ich jeden Morgen ein Totes (eines der Größten) im Stall liegen,
    an was könnte es denn liegen?

    Sie haben ne "Mini-Badewanne" bekommen täglich mehrmals geschnittenes Gras und Enten/Gänsestarter un natürlich Wasser,
    eine Rotlichtlampe haben sie auch, soll ich sie vielleicht tagsüber in den Garten tragen?

    Da ist aber keine Rotlichtlampe und auch net von oben her geschützt, müsst ich erst was bauen, wäre aber eigentlich nicht das größte Problem, was meint ihr?
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Bekommen die auch Steinchen um das Futter mit dem Magen zu mahlen?
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von Gänsemagd_19
    Registriert seit
    28.08.2009
    Beiträge
    745
    Themenstarter
    Muschelgrit halt?!
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Meine Gösselchen bekommen immer Starter unbegrenzt, gehackte gekochte Eier Löwenzahn und Brennesseln, reichlich Wasser. Dazu Sand für den Sandkasten zum Verdauen. Auch bekommen sie soviel Sonnenschein wie nur möglich ist.

    Bei so vielen Gössel tippe ich auf Platzmangel, so dass immer wieder eines zerdrückt wird. Wieviel Lampen sind denn für die vielen Gössel vorhanden?

    Eine Kotprobe untersuchen zu lassen würde auch einiges an Erkenntnis bringen.
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo ,
    es könnte einiges sein.Zu wenig Wärme ,etwas giftiges gefressen im geschnittenen Gras(womit wird es geschnitten) ),erbliche Vorbelastung ,spät Folgen von zu alten Bruteier oder deren falsche Lagerung,oder auch eine Infektion.

    Da es einige schwächliche Kandidaten gibt täte ich aber einmal auf schlechte Qualität der Bruteier(Alter,Lagerung oder evtl kranke Elterntiere) ,erbliche Vorbelastung(evtl Inzucht) tippen.

    Ich persönlich würde ein Vitaminpräparat über das Wasser verabreichen und sie ab Mittag in die Sonne lassen.Ihr Grünes könnten sie so selber Rupfen und evtl Giftpflanzen vermeiden.

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    .....oder aber einfach erfroren, da sie eine Bademöglichkeit haben und Wärmequellen evt. nicht in ausreichender Menge vorhanden. Gerade Nachts gehen die Temp. derzeit ja noch ziemlich in den Keller.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von conny
    .....oder aber einfach erfroren, da sie eine Bademöglichkeit haben und Wärmequellen evt. nicht in ausreichender Menge vorhanden. Gerade Nachts gehen die Temp. derzeit ja noch ziemlich in den Keller.
    Ein Rotlichtlampe ist aber ja vorhanden! Nur Logo - sie muss unten schon die richtige Temperatur haben. Aber baden schadet nie!!

    Nur!? Warum kommt hier niemand auf die Idee, mal den TA einzuschalten!? Von wegen Kotprobe und so!?

    Denn es gibt sie immer noch - unsere lieben Kokzies und Samonellen usw.!!

    Da gibt es nur den Rat: Sofort zum TA damit!!
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hall Hein,

    wenn nur eine Wärmequelle für über 20 Tiere vorhanden ist, haben einige Tiere immer das nachsehen. Und wenn sie dazu noch nass sind.......... Unterkühlte Gössel verfallen sehr schnell in eine Kältestarre und können sich dann nicht mehr bewegen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Avatar von Gänsemagd_19
    Registriert seit
    28.08.2009
    Beiträge
    745
    Themenstarter
    So nun mal von vorne,

    Den Gösseln stehen derzeit im Stall ca. 8m² zur Verfügung und sie haben 2 Wärmelampen (Rotlichtlampen) trotz der kalten Temperaturen haben sie in dem vollisolierten Raum auch nachts ca 15 Grad Umgebungstemperatur, unter den Wärmelampen sind es sonnige 25-28 Grad, und sie liegen überhaupt nicht drunter!

    Das Gras schneide ich mit einer handelsüblichen Haushaltsschere, die eigentlich mal für Papier war, dementsprechend schaue ich auch was ich denn "zerschneide" und das ist eigentlich nur:

    Löwenzahn
    Brennnesseln
    Katzengras und
    normales Gras (ausm Garten den Rasen)

    Aber alles ungedüngt etc. ich achte da schon darauf!

    Die Badewanne ist ein Untertopf vom Blumenladen, den ich 2-3 mal am Tag auffülle, nachts ist er dann dementsprechend leer, da die letzte Badeeinheit abends stattfindet!

    Hein, es betrifft nicht alle, es sind nur einige wenige, die eben körperlich aussehen als wären sie behindert o.ä. aber nicht kränklich, sondern einfach nur "schwächer" als die anderen ihres Alters!

    Sauber machen tue ich desweiteren alle 2 Tage, da die Badewannenhopser doch einiges an Sauerei machen!
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Am besten raus in die Sonne und weiden lassen, sofern es das Wetter zulässt. Meistens erholen sich dann auch die etwas schwächeren. Vitamine ins Trinkwasser. Ansonsten TA zu Rate ziehen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schnelle Hilfe bei Geschlechtsbestimmung bitte :-)
    Von Anna Chicken-Mama im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.07.2019, 21:47
  2. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 15:20
  3. Bitte um schnelle Hilfe
    Von maritamaus im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 12:48
  4. Kropfprobleme?? schnelle hilfe bitte!!!
    Von flaum im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 12:29
  5. Problem mit küken bitte um schnelle hilfe
    Von hennecke93 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •