Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Was ist das?

  1. #1
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378

    Fragezeichen Was ist das?

    Seit einigen tagen haben meine Hühner im Bereich der Kloake und bis zum hinteren Rücken hoch zerzauste Federn.
    Die Schwanzfedern scheinen weitestgehend normal zu sein.
    Sie sind aufgedreht und putzen sich sehr häufig.
    Auf den Tieren konnte ich weiße Pünktchen sehen die aussahen, wie Schuppen.
    Ich bilde mir auch ein, aus der Ferne heraus etwas hüpfen gesehen zu haben. Bin mir aber nicht sicher.
    Gerade eben habe ich ein Tier gefangen, um es näher zu betrachten. Ich konnte nichts auffälliges entdecken, außer dass die Haut unter der Kloake gerötet ist.
    Das Lege und Fressverhalten der Tiere ist zur Zeit noch normal.

    Wie gehe ich jetzt am besten weiter vor? (Tierarzt)

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich würde auf jeden Fall Verminex aufs Huhn tropfen.
    Und den ganzen Stall ausräumen, ev. abflämmen ( nicht abfackeln...), ev. kalken und mit Kieselgur einpudern.

    Wie gesagt, ICH würde das so machen, weil es in jedem Fall nichts schadet.
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Klingt nach Federlingen. Sind den so graue Pakete an den Federkielen rund um die Kloake zu sehen? Wenn ja, sind es ganz sicher Federlinge.
    Verminex rauf, Kieselgur in die Nester und Ecken - und die Eipakete und die Tierchen selber trocknen aus und deine Huhnies werden auch wieder ruhiger werden...

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    Themenstarter
    Wie wird das Verminex denn dosiert?
    Da es ja nicht für Hühner vorgesehen ist, wird es denk ich mal auch keine Anleitung beiliegen.

    Eine Wartezeit auf die Eier wird es vermutlich nicht geben, da das Mittel ja pflanzlich ist?

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Je 1 Tropfen in den Nacken, im Kloakenbereich, Bauch und Brust bei Befall. Ansonsten 1 tropfen in den Nacken und am Kloakenbereich.
    Keine Wartezeit, da kein Medikament drin ist, nur ätherische Öle.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Blöde Frage: Muss man da die Haut treffen oder reicht es, dass das Zeug auf die Federn kommt? (Ich frage schonmal vorbeugend, falls wir mal was haben sollten, damit ich dann nicht erst danach fragen muss.)
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Es sollte schon auf die Haut kommen.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Dankeschön, dann weiß ich das jetzt auch!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  9. #9
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    Themenstarter
    Habe die zickigen Mädels gerade mit Verminex behandelt.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass eine Henne am Bauch von der Kloake an bis zum Brustbein keine Federn mehr hat.
    Ist das normal?
    Tiere oder Eier konnte ich dieses Mal auch nicht entdecken.

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Gluckig! ( oder Zustand nach gluckig.) . Dann wird der Bauch kahl.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •