Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Geschwür/ Wucherung am Darm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016

    Geschwür/ Wucherung am Darm

    Hallo zusammen,

    leider mussten wir gestern kurzfristig unseren 1-jährigen Bielefelder Hahn notschlachten.
    Nun könnte ich einen Nachruf starten und seine vielen Vorzüge herausstellen. Wenigstens 2 Bilder, die wir vor ca. 10 Tagen gemacht haben, möchte ich Euch nicht vorenthalten.
    Im Nachhinein muss ich feststellen, dass er auch auf diesen Bildern schon etwas dünner war.
    Letzten Samstag haben wir und die Nachbarn das morgendliche Krähen vermisst. Im Laufe des Tages stellte ich fest, dass er sich von den Hennen isoliert und manchmal sitzt, sowie wenig frisst aber relativ viel trinkt. Der Kamm war relativ dunkel.
    Am Sonntag dann verstärkten sich die Symptome. Der Kot war dünn und weißlich, zuvor hatte er jedoch keinen Durchfall, auch keinen Schnupfen. Abends habe ich dann bemerkt, wie er manchmal die Augen schließt. Dann habe ich beschlossen, ihn am Montag (durch meine Großeltern) schlachten zu lassen.
    Sie haben wohl schon hunderte von Hühnern geschlachtet, aber einen derartigen Befund noch nie festgestellt. Der Darm(?) war sehr verdickt und gelblich. Auch am Magen befand sich ein gelblicher Belag.
    Ist es ein Geschwür, das vermutlich ein Einzelfall ist oder kann es sich um eine ansteckende Krankheit handeln?

    Zunächst mal die 2 Bilder zu Lebzeiten, dann im nächsten Beitrag die Bilder mit Befund.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Themenstarter
    Nun wird es unangenehm...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Wie sah denn die Leber aus und die Nieren und der Herzbeutel? Habt ihr den Darm auch geöffnet und die innere Schleimhaut angesehen? Gab es Verlegungen im Darminneren?
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Themenstarter
    Hallo Petra,

    die Leber sah gut aus. Das Herz und die Nieren habe ich nicht gesehen.
    Die Darmwand an der betroffenen Stelle war ganz dick und gelblich. Der andere Teil des Darms war unauffällig.
    Hast Du irgendeine Idee?

    Sollte soetwas nochmal auftreten, werde ich das Tier freilich in die CVUA nach Fellbach bringen.

    Vielen Dank schonmal

    Lino

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Eine Idee ja, aber ob es zutrifft?
    Es könnte sich etwas Hartes durch/in die Darmwand gebohrt haben. Ein Holzspan oder ähnliches. An der Stelle kommt es zu einer Reaktion der Darmwand, evtl zu Eiterbildung, die Schwere der Entzündung lässt die Darmwand verdicken. Die dabei enttehenden Abbaustoffe wiederum lassen den Kreislauf und den übrigen Stoffwechsel zusammenbrechen. Deshalb die Frage nach der Leber. Diese filtert dann die Giftstoffe und wird dann zunehmend verändert sein. Falls es aber schnell ging, oder kaum Giftstoffe frei werden, so ist die Leber äußerlich noch unverändert.
    Ich tippe auf eine im Verhältnis noch nicht so sehr lange bestehende Verletzung mit folgender Infektion, die aber langsam voranschritt, also über etliche Tage. Irgendwann hat dann der Kreislauf nicht mehr mitgemacht.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Themenstarter
    Hallo Petra,

    vielen Dank für den Erklärungsversuch.
    Vor ein paar Wochen ist ein flexibler Fußring verschwunden. Könnte es sein, dass der Hahn den Ring verschluckt hat und dieser der Auslöser ist?

    Dann wäre es ein Einzelfall. Sind Dir keine Krankheiten bekannt, die solche Veränderungen am Darm verursachen könnten? Also bräuchte ich mir um die Hühner und Küken keine Sorgen machen?

Ähnliche Themen

  1. Komische Wucherung am Zeh
    Von Pflaume im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.2022, 22:58
  2. Wucherung am hühnerpo
    Von I love animals im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2020, 07:16
  3. Warzenente mit Wucherung am Fuß
    Von 540930 im Forum Enten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 16:29
  4. Griessartige Wucherung auf dem Ei!
    Von branda im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2019, 09:08
  5. Wucherung am Schnabel
    Von Mäx im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 11:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •