Hallo zusammen,
seit einigen Wochen tummeln sich in unserem Stall zehn Junghennen, alle etwa 20 Wochen alt. Drei Marans, zwei Grünlegerinnen, zwei Seidis und drei Bielefelder Kennhühner plus Bielefelder Hahn. Gestern hat unsere Tochter dann das erste Ei entdeckt. Eigentlich hatte ich den Verdacht, eine Marans-Henne würde mehrmals täglich das Nest ausräumen. Sie hat seit einigen Tagen einen knallroten Kamm, als einzige und seitdem ist immer wieder sämtliches Stroh aus einem Nest geworfen. "Erwischt" habe ich im Nest allerdings noch nie ein Huhn.
Das Ei lag auch im besagten Nest, ist allerdings nur mittelbraun und bloß 40g schwer und etwa 5 cm groß. Kann es von einer Marans-Henne stammen oder doch eher vom Seidenhuhn?
Woran erkennt man überhaupt legereife Seidis??
Ratlose Grüsse
Flocke