Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Was mach ich jetzt mit der Stiefmutter

  1. #1

    Registriert seit
    11.12.2010
    PLZ
    33
    Beiträge
    75

    Was mach ich jetzt mit der Stiefmutter

    Hallo, ich bin gerade etwas ratlos, was ich mit meiner Henne machen soll.

    Also vor etwa 5 Wochen sind bei mir Küken aus einer Kunstbrut geschlüpft.
    Mit 4 Wochen setzte ich sie zum ersten mal zu den Großen. Natürlich nicht ohne eine sichere Rückzugsmöglichkeit bereitzustellen ( Stall im Stall) . Von ANfang an klappte es bestens mit den großen Hennen, die sich nur wenig für die kleinen Interessierten.
    So sind eben große und kleine seit gut einer Woche immer zusammen.

    Seit ein paar Tage verhält sich die eine Henne etwas merkwürdig und sitzt seit drei Tagen fest auf ihrem Nest.
    Anfangs hat sie noch nach meinen Fingern gehackt, lässt sich jetzt aber sogar etwas anfassen, was sie vorher nicht getan hat.
    Ich hab ein bischen SOrge, dass sie vielleicht krank ist. Oder verhalten sich gluckende Hennen so?

    Das interessante ist, dass die Küken abends nicht mehr ins Haus wollen, sondern lieber mit der Henne kuscheln, die sich das auch gefallen lässt und sogar glucksende Laute von sich gibt.
    Was soll ich denn davon halten?

    Nochwas: Ihre Eier können nicht befruchtet sein, weil seit ei nigen Wochen kein Hahn mehr bei ihr ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Grüße
    monika

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Herzlichen Glückwunsch zur Glucke! Wenn Du Glück hast, gibt sie sich vielleicht mit den Adoptiv-Küken zufrieden, ich hatte letztes Jahr auch eine, die nach erfolgloser Brut (unbefruchtet) 5 Wochen alte Küken unter die Fittiche genommen und begluckt hat. Zum Glück hatten ihre echten Mütter nichts dagegen, so hatte ich dann 4 Küken mit 3 Müttern.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3

    Registriert seit
    11.12.2010
    PLZ
    33
    Beiträge
    75
    Themenstarter
    Hallo Waldfrau, danke für deine Antwort!
    Aber soll ich sie brüten lassen, was erfolglos sein wird oder besser entglucken. Ich seh sie kaum fressen etc. deshalb mach ich mir etwas Sorgen.
    Grüße
    monika

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    hartnäckige glucken, die kaum selbst aufstehen, einfach einmal am tag vom nest heben und vor den napf setzen (der in einiger entfernung zum nest stehen sollte)

    sie sollte dann fressen, trinken und koten und danach wieder von selber aufs nest steigen

    ich habe auch so eine glucke derzeit - abends wenn die anderen hühner im stall sind, hebe ich sie vom (im nebenraum befindlichen nest) und setze sie zu ihrer herde dazu. der gockel freut sich, denn sie ist seine lieblingshenne, die glucke freut sich über ihre gewohnte umgebung, und über futter und wasser. sie läuft mehrmals zwischen futtertrog und tränke hin und her, schüttelt sich, macht glucklaute, kackt einen riesen haufen und geht dann wieder zurück in den nebenraum auf ihr nest. dort rollt sie sich dann ihre eier zurecht und sitzt bis zum nächsten tag brav drauf.

    PS: bei trockenem wetter darf sie in ihrer pause auch rausgehen und staubbaden
    Geändert von cimicifuga (15.05.2011 um 21:41 Uhr)
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Und wenn Glucken keinen Sinn macht, da Eier nicht befruchtet, würde ich sie ENT- glucken, d.h, sie immer aus dem Nest schmeißen , wenn möglich den Stall zusperren, damit sie nicht wieder rein kann. Sie soll halt viel mit den anderen sein, damit sie ihr Gluckverhalten ablegt.
    wenn Stall zusperren nicht geht, sperr sie in einen Käfig und stell sie so, dass die anderen sie sehen können.
    Mit Futter und Wasser.
    Kann aber alles dauern, meine hartnäckigste Entgluckung hat 40 Tage gedauert.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Wenn Du viel Glück hast, wird sie vielleicht mit dem Entglucken zufrieden sein, wenn sie ihre Adoptivküken hudern kann.

    Bei mir war es schon ein bißchen anders, weil Auguste schon 4 Wochen gebrütet hatte (ergebnislos, Hahn war Fehlzünder). Ich habe sie dann vom Nest gesetzt, sie ist einmal noch zurückgelaufen, da waren aber keine Eier mehr, dann noch mal rausgesetzt, und sie ging zu den 5 Wochen alten Küken, gluckste und zeigte ihnen das Futter und ging nicht mehr aufs Nest zurück.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Was mach ich denn jetzt?
    Von Sissischweiz im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.01.2021, 20:31
  2. Womöglich Einzelküken, was mach ich jetzt?
    Von ruby64 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.08.2015, 21:49
  3. Was mach ich denn jetzt?
    Von Kleener im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 12:55
  4. nur noch 1 Huhn, wie mach ich das jetzt ??
    Von michaela1970 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.06.2008, 22:13
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.2007, 16:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •