Hallo Ihr Lieben,
beim Rumrecherchieren hab ich jetzt schon einiges gelernt: Offenbar werden meine Hühnis (was das Eierlegen angeht) langsam alt und bereiten sich auf den Ruhestand vor. Sechs prächtige Australorphennen (knapp vier Jahre alt und mit einem tollen Hahn an ihrer Seite) liefern mir in der Woche ingesamt (wenns hoch kommt) zwei oder drei Eier. Jetzt kann man also hergehen und darüber nachdenken, mal frisches Blut in den Stall zu bringen. Da ich meine Herde aus Platzgründen nicht vergrößern will, hieße das Abschied nehmen. So weit, so traurig.
Aber WENN ich mich entschließe, Hennen auszutauschen - wie mache ich das: alle Sechse austauschen und gegen junge ersetzen? Oder erstmal nur ein, zwei? Wie macht Ihr das? Ich habe da als Neuling in diesen Fragen keine Erfahrung (auch, was dann die neue Sozialstruktur in der Truppe angeht) und freue mich über Ratschläge.
Lesezeichen