Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Wie haltet ihr eure Tränken im Winter eisfrei

  1. #11
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Billig hin, teuer her: da ich Strom nicht sehen kann und allem "unsichtbaren" gegenüber seeeehr mißtrauisch bin, habe ich HIER eine Tränkenwärmeplatte für 12,80 € gekauft und nur gute Erfahrungen damit gemacht, OHNE Angst vor Stromschlägen oder ähnlichem haben zu müssen! Weiß zwar nicht, wieviel Strom Hühner so aushalten, aber solange ich noch 15 Euro übrig habe, riskiere ich lieber nix!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  2. #12

    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Nein, da passiert gar nichts da:
    1. Nur 12 Volt
    2. Gut isoliert

  3. #13

    Registriert seit
    28.12.2005
    Beiträge
    10
    Hallo christoph

    die idee isch schon gut

    aber wo bekommsch du den strom her

    ich müßte erst nen verlängerungskapel vom keller in de hühnerstall verlegen

    ich geb hal immer lauwarmes wasser 2-3 täglich und des gfriert dann net so schnell zu.

    mfg amrockdani

  4. #14

    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    mein Hühner und Entenstall ist komplet verdrahtet da sind überal möglichkeiten

  5. #15
    Avatar von Frosch
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    11

    großes Grinsen danke für den Tipp!!!

    hallo,
    danke für den tip, denn die seite kannte ich noch nicht.habe gleich bestellt und die 15 euro sind mir meine hühner allemal wert!!!
    ich wünsch euch alle guten rutsch ins neue jahr

  6. #16
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326

    RE: danke für den Tipp!!!

    Ich füll bis jetzt auch mehrmals täglich warmes Wasser nach (naja heute brauch ich es nicht da es taut).
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

  7. #17
    Avatar von Alter Fritze
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    564
    Ich habe meine emaillierte Waschschüssel (Tränke ) auf einer elektrischen Wärmeplatte gestellt. Diese Platte stammt aus dem Terraristikbereich und ist ursprünglich für Echsen oder Schlangen bgedacht gewesen. Beides habe ich nicht mehr, deshalb profitieren nun die Hühner davon.

    Kann man nicht eigentlich auch "Frostschutzmittel" in das Wasser tun? Ich denke da an Klaren oder Braunen

    Prost und einen guten Rutsch in 's neue Jahr,
    Thomas

  8. #18
    Avatar von Schwarzer
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    306
    Klar, geht auch, dann hast du deinen Morgentrunk schon mit dem Ei mit weg. Prima Idee! kann die Frau nicht schimpfen.

  9. #19

    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Aber im endefekt ist es nichts anderes als auf der Page von Arne.

  10. #20
    Avatar von SG-2
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Frankfurt
    PLZ
    60433
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    289
    tränken-wärmeplatte
    gibt es bei bruja zb

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tränken und Füttern im Winter - mehrere Fragen
    Von AlexL im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.11.2017, 20:43
  2. Wie haltet ihr eure Hühner warm?
    Von yvonne61 im Forum Innenausbau
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 22:58
  3. Füttern und Tränken im Winter
    Von Giggerl im Forum Innenausbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 21:11
  4. Wie haltet ihr eure Glucken mit Küken?
    Von Sandra76 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 20:50
  5. wie haltet ihr eure teiche sauber???
    Von brahmarama im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.09.2006, 14:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •