Hallo,

ich kühle Gänse- und Enteneier nach ca. 10 Tagen zweimal am Tag für ca. 10 -15 Minuten, und belasse dabei die Eier im Motorbrüter aber bei geöffneter Tür und laufendem Motor, ansonsten ist der Kühleffekt nicht gegeben.. Dabei besprühe ich die Eier mit lauwarmen Wasser, dem Obstessig beigemengt ist. Auf einen Liter Wasser einen Esslöffel Essig. Essig macht die Eischale dünner und erleichtert den Küken den Schlupf. Ca. 14 Tage vor dem Schlupf (bei Gänsen) verlängere ich die Kühlphase auf ca. 30 Minuten, da durch die Entwicklung des Kükens im Ei auch mehr Wärme erzeugt wird. Gekühlt wird, bis das erste Ei angepickt ist.

LG
Conny