Hi...
je mehr Bücher man über Kunstbrut liest, umso mehr verschiedene Meinungen hat man auch.
Ein Thema ist z.B. das Kühlen von Wassergeflügel-Eiern während der Kunstbrut. In einigen Büchern steht man soll einfach nur für 20min die Tür des laufenden Motorbrüters öffnen! Wieder in anderen steht man soll die Maschine ganz ausschalten und wieder in andern ließt man, man soll die Wendehorden samt Eier herausnehmen!!
Ein anderer Knackpunkt ist auch die Dauer und Häufigkeit des Kühlens... Einige schreiben 2mal tgl für 20min... andere 1mal...
Wie macht ihr das denn??
LG
Daniel
Lesezeichen