Wie groß ist der Garten den? Und wie viele Hühner wilst du den halten? Was für Rassen sollen es den sein?
Unsere Nachbarn haben selber Hühner
(Oh nein so viele Fragen auf einmal aber ich bin gar nicht Neugierig![]()
![]() |
Wie groß ist der Garten den? Und wie viele Hühner wilst du den halten? Was für Rassen sollen es den sein?
Unsere Nachbarn haben selber Hühner
(Oh nein so viele Fragen auf einmal aber ich bin gar nicht Neugierig![]()
@Roy
Also der Garten ist schon ziemlich groß.
Teilen uns den mit den Nachbarn.
Das Haus steht etwa 50-60 Meter entfernt vom Gründstück.
Von denen, die erstmal keinen Hahn haben wollen ungefähr 100m
Erstmal kriege ich von nem Bauern 5 weiße Legehybriden geschenkt. Dann kriege ich von ner anderen Frau Nen Junghahn (6 Wochen) und 2 Schwestern von ihm.
Krass, das sind ja schon 8 O.o
Der Junghahn ist vermute ich, da die Frau Sussex gerne mag und nen Italiener hat, eine Mischung daraus.
Die Hühner haben ungefähr 130qm zur Verfügung, einen tollen Stall (hoffe ich, die Nachbarn kommen schon immer an: Das ist ja nen Hühnerhotel).
Wie weit hört man denn so morgens den Hahn. Ist der sooo laut, dass man da wirklich auf so ner großen Entfernung, obwohl er im Stall ist, das Fenster geschlossen halten muss, oder ist das gut zu ertragen?
(Mit dem Hahn habe ich noch hinzugefügt, da ich ja einen geschenkt bekomme.
Apropo Geräuschkulisse im Bezug auf Streit.
Wenn da so ein junges Hähnchen und zwei seiner Schwestern reinkommen, zu den junghennen (Legehybriden). Gibt es da lauten Stress, bzw. überhaupt Stress? Oder respektieren die Hybriden die jungen Neulinge und lassen sie in Ruhe?
LG Jonas
Hybriden? Respekt? Bestimmt nicht.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Unseren Hahn hört man durchaus noch auf der Pferdeweide und die liegt schon so 150 m vom Hof weg und da sind Gebäude dazwischen. Du mußt evtl. den Hall zwischen Häusern mitrechnen, dann klingt oder hallt es eben lauter als es wirklich ist. Aber so ein Hahn kräht ja nicht den ganzen Tag. Unserer begrüßt den Tag und lauscht, ob ein Konkurrent antwortet. Dann ist er erstmal beschäftigt, seine Damen zu jagen und zu treten und dann eben fressen und scharren und gucken. Dabei gluckert er sowieso nur leise vor sich hin. Wenn er was Leckeres gefunden hat, dann gluckert er eben lauter bis seine Damen angerannt kommen. Ich glaube das dürfte aber niemand stören, das ist wirklich leise.
Meine Hennen sind halt am Vormittag mit Eierlegen beschäftigt und gackern dann mehr oder weniger laut. Am Nachmittag ist ziemlich Ruhe, das hört sich eher wie gelegentliches Gurren an.
Allerdings habe ich 2 Sprechhühner. Eine ganz kleine Henne, die sich gerne reden hört und eine ziemlich laute, schrille Stimme hat und noch eine die mich auf Schritt und Tritt verfolgt und leise vor sich hin palavert.
Wenn Du neue Hühner vergesellschaftest, gibt es Stunk. Laß die neuen im Stall aus, sie müssen sich umsehen und ihr Zuhause kennen lernen. Du wirst sehen, daß es ein paar Tage dauert bis sich eingewöhnt haben. Die Hackordnung wird hergestellt, die neuen evtl. vom Futter vertrieben. Ich hab dann für die Neuen extra Futterschälchen aufgestellt. In diesen Tagen kann es schon mal etwas lauter werden.
Bei einem Gemeinschaftsgarten und freilaufenden Hühnern würde ich Dir empfehlen, täglich die Kothäufchen abzumisten.
Gutes Gelingen mit den Hühnis!
LG, Andrea
Lesezeichen