Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Dosierung Solubenol

  1. #1
    Avatar von Phani
    Registriert seit
    01.01.2008
    PLZ
    88484
    Beiträge
    73

    Dosierung Solubenol

    Hallo,

    zuerst mal an alle einen Dank, die sich mit dem Thema Entwurmung hier schon so ausgiebig beschäftigt haben. Bei der Kotuntersuchung meiner Hühner wurden Fadenwürmer festgestellt und somit steht jetzt eine Entwurmung im Hühnerstall an. Kokzidien sind nicht auffindbar gewesen.

    Da ich hier schon viel über Solubenol und Conkurat gelesen habe, lehnte ich dann das vom TA zuerst angebotene Conkurat ab. Sie bot mir dann auch gleich Solubenol an, was mir einfach wegen der 0 Wartezeit bei den Eier mehr zusagt. Außerdem kann / soll / darf man ja Conkurat bei Legehennen nicht mehr verwenden. Jetzt habe ich also einen Beutel voll Solubenol und den kopierten Beipackzettel mit dieser schönen Formel zur Errechnung der Menge.

    Mein Problem besteht jetzt in der Dosierung. Ich weiß das Gewicht meiner Hühner nicht. Wiegen ist nicht so einfach, da sie zwar zutraulich sind, sich aber nicht fangen lassen. Meine TA meinte man könne von einem Durchschnittsgewicht von 2 kg ausgehen (Überdosierung ist ja bei Solubenol nicht wirklich ein Problem).

    Ich habe 9 Hühner 1 Hahn und zur Zeit 5 Küken - eine total gemischte Bande aus Zwerg-Wyandotte und Mixen.

    Meine Fragen sind jetzt:

    Kann ich von einem Durchschnittsgewicht von 2 kg ausgehen?

    Gibt es vielleicht auch eine andere Formel / Erfahrung zur Berechnung der Menge?

    Dürfen die Küken auch von dem Wasser trinken?

    Wie haltet ihr das mit dem Einsperren? Lt. Hinweis sollten die Hühner ja dann 8 Tage nicht raus. Ehrlich gesagt habe ich nicht vor sie im Stall einzusperren. Wenn ich meinen Hund oder die Katze entwurme sperre ich sie ja auch nicht tagelang ein.

    Wenn es irgendwo einen Beitrag mit Antworten gibt, bitte verweisen, ich habe ihn dann wohl einfach in der Vielzahl der Infos übersehen.

    Vielen Dank
    Barbara

  2. #2
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Hallo Barbara,

    ich hab bei meinen Tieren das Gewicht auch nur so grob über den Daumen gepeilt und dann entwurmt. Ich verwende Flubenol Pulver und gebe die errechnete Menge in geraspelte Karotten, da bleibt es gut dran kleben.
    Ich denke, bei deinen Tieren ist die errechnete Menge am besten getrennt an die erwachsenen Hühner und dann an die Küken zu geben, da sonst die alten zuviel wegfressen und den Küken nichts mehr bleibt.
    Einsperren tu ich meine während der Behandlung nicht, sie laufen frei wie sonst auch.
    Gruß
    Matze
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  3. #3
    Avatar von Phani
    Registriert seit
    01.01.2008
    PLZ
    88484
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Hallo Matze,

    danke. Ob ich es schaffe die Kleinen von den anderen zu trennen weiß ich nicht. Sie bewohnen inzwischen mit den anderen den Stall ohne Abtrennung. Unsere Glucke ist da ziemlich eigen, ich schaff es max. 1 Woche sie von den anderen zu trennen ansonsten dreht sie durch. Werd also schauen, wo ich das Wasser hinstelle.

    Solubenol wird ja mit dem Wasser vermischt und dann verabreicht. Ich bin mir jetzt nur mit der Höhe der Dosis noch nicht sicher, lt. Beipackzettel sind das dann bei 70 kg 1 g Solubenol pro Tag. Meine 10 kommen (wenn ich mit den 2 kg Durchschnitt rechne) ja nur auf 20 kg (die Küken lasse ich jetzt einfach mal weg). Wenn ich das richtig rechne, wären das 0.2857 g pro Tag? Wären das dann 285,7 mg? Wie messe ich das ab?

    Ich glaub ich geh mal die kleinen Spielzeugspritzen von meinen Kids suchen ...

    Gruß
    Barbara

  4. #4
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ich denke, du hast den 100mg / gr Solubenol Beutel, in dem sich 100 gr befinden, richtig?
    Wenn du 9 Hühner hast und die Küken nichts abbekommen sollen, ( wie alt sind die? mein TA sagt, frühestens nach 8 Wochen, aber ich find auch das recht früh)ist es am sinnvollsten, du kaufst dir ein bisschen Gehacktes, frierst das ein, taust jeden tag ein Stück auf und gibst eine Minimenge von dem Solu auf das hack und das dann dem Huhn.
    man kann Solu bis zur 4 fachen menge überdosieren ohne Schaden. Du kannst bei 9 Hühnern nicht die Menge fürs Trinkwasser genau dosieren.Also wenn dir das nicht zuviel Akt ist, bei 9 Hühnern geht das ja, finde ich, dann mach es so. Ansonsten:2 kg Durchschnitt...kommt vielleicht hin. aber du kannst 0,28 g nicht abwiegen. Ich hab eine ganz feine Waage im 3 stelligen Bereich, aber das schafft die auch nicht.
    Ich hatte auch mal diese Menge geben müssen, das war ein kleiner Fleck auf dem Teelöffelstielende.
    Gut in etwas Wasser verrühren, in die Schüsel füllen, etwas Wasser drauf, evtl Flöckchen verquetschen, mit Wasser auffüllen. Möglichst an nassen tagen Hühner 4 Std drin lassen. An trockenen tagen ist es egal, da finden sie eh keine Pfützen.
    by the way: was hast du bezahlt für den beutel? bei 9 Hühnern kommst du bis zur nächsten Jahrtausendwende damit hin
    Gut aufbewahren im Kühlschrank!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #5
    Avatar von Phani
    Registriert seit
    01.01.2008
    PLZ
    88484
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Ich hab es jetzt mit einer kleine Spritze (3 ml) ungefähr abgefüllt und im Wasser verteilt (zuvor im Schüttelbecher kräftig geschüttelt). Das mit dem Hack und Häppchen machen ist mir zuviel.

    Sie haben das Wasser alle getrunken - mein TA hat wegen der Küken jetzt gar nichts gesagt. Hoffe es klappt und sie überstehen es (heute Mittag waren mal alle noch fit). Trennen kann ich die Glucke mit den Küken von den anderen nicht. Da wird sie so agressiv und stinkig, dass ein bissiger Hund nichts dagegen ist.

    Werde nach den 7 Tagen noch einmal eine Kotprobe abgeben um sicher zu sein, dass wir die Würmer gekillt haben.

    Für die Kotprobe und den Beutel hab ich insg. 28,97 Euro bezahlt. Das restliche Mittel habe ich jetzt in ein Glas umgefüllt und wird im Kühlschrank aufbewahrt. Evtl. gebe ich meinem Onkel noch was mit, er hat Hühner, Enten und Gänse und kann es vielleicht brauchen.

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ääh, hast du 3 ml abgefüllt?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #7
    Avatar von Phani
    Registriert seit
    01.01.2008
    PLZ
    88484
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Neee natürlich nicht. Ich meinte die Spritze hat nur insg. 3 ml und somit kann man ganz gut abfüllen. Ich hab auf 0,3 ml aufgerundet.

    Was zahlt man denn normal für einen Beutel?

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Na, ich glaube, wir haben damals für 4 beutel 80 Euro bezahlt, also so 20 pro Btl, dann hat deine Kotprobe nur 8 gekostet oder der beutel war billiger.
    Wie alt sind die Küken?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9
    Avatar von Phani
    Registriert seit
    01.01.2008
    PLZ
    88484
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Genau hab ich für die Kotuntersuchung 12,27 Euro und für den Beutel 16,70 Euro bezahlt.

    Die Küken kamen genau am Ostersonntag auf die Welt, müßten dann ca. 3 1/2 Wochen alt sein. Bisher sind alle fit und munter. Im Beipackzettel steht auch für Elterntiere, Legehennen und Junghühner, da bei Elterntieren ja rein theoretisch Küken dabei sind müßte es ok sein, wenn sie vom Wasser etwas trinken. Es steht zumindest nirgends etwas, dass Küken nichts bekommen dürfen.

    Bin am beobachten ob mein Lieblingshuhn noch Durchfall hat. Allerdings hab ich sie noch nicht soweit, dass sie auf Kommando ihr Häufchen macht.

Ähnliche Themen

  1. Solubenol Dosierung
    Von Gizzy im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 13:44
  2. Dosierung Solubenol
    Von laila10 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 00:04
  3. Solubenol-Dosierung?
    Von K.Elberling im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 13:48
  4. Dosierung Solubenol
    Von Mascha im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 08:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •