Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Reudink Futter - Wer hat Erfahrung damit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Hobbit
    Registriert seit
    01.01.2011
    PLZ
    71083
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    121

    Reudink Futter - Wer hat Erfahrung damit?

    Ich möchte das " Biofutter für Wachteln und Hühner" von der Fa. Reudink
    bestellen (für Federfüße).

    Hat jemand das auch schon gefüttert? Wie fein ist denn die Konsistenz ?

    Viele Grüße Hobbit

  2. #2
    Avatar von Christian_USi
    Registriert seit
    22.10.2010
    Ort
    Franken
    Beiträge
    72
    Hi.

    Ich füttere das Legemehl (was bei eierschachteln... als Wachtel- und Hühner-Alleinfutter angeboten wird) sowie die Körnermischung (beides Bio).

    Das Legemehl finde ich recht fein (wobei mir Vergleiche fehlen, da ich noch kein anderes Mehl hatte); meine Hühner sind da gleicher Meinung: Sie fressen gezielt die größeren Anteile wie Mais und die paar Körner heraus und der Rest ist für die Spatzen.

    Daher vermische ich seit kurzem das Legemehl mit Karotten, Jogurt und Wasser zu einer Pampe, die dann gierig gefressen wird. Aber auch hier bleibt immer noch ein bisschen für die Spatzen übrig, was mich jedoch nicht mehr stört.

    Christian

  3. #3
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Unsere 3 Zwerg-Lachse bekommen das auch.
    Ich hatte zunächst bei eierschachteln.de das Testpaket bestellt ( mit Pellets, Legemehl und Körnermischung ) .
    Beim Legemehl haben meine auch recht viel von dem feinen Zeug liegen lassen - ich mische das jetzt auch gelegentlich unter den Gemüse-Quark-Brei, den sie öfter mal bekommen.
    Zur Zeit bekommen meine als Hauptfutter die Pellets ( wird gut gefressen ).

  4. #4
    Avatar von Birlum
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Häädemeeste
    Land
    Estland
    Beiträge
    152
    Die Frage war ja hier nicht nach irgendeinem Futter, sondern nach Reudink.
    Ich hatte Reudink früher mal und war schwer begeistert. Super Akzeptanz, sehr leckere Eier, allein der Geruch des Futters hat was sehr appetitliches. Für die Feinheit fehlt mir der Vergleich zu anderen Sorten, ich füttere jetzt Krausland, da war das Reudink eine Spur gröber. Leider fehlt mir nach Umzug die Anliefermöglichkeit, die Straße hier ist zu klein für LKW.

    Grüße,
    Birgit

  5. #5
    Avatar von Hobbit
    Registriert seit
    01.01.2011
    PLZ
    71083
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Vielen Dank schon mal für die Antworten !

    Heute kam nun das Futter, es ist doch etwas feiner ,als ich es vom Bild in Erinnerung hatte.
    War mir auch nicht so ganz klar,daß es als Legemehl bezeichnet wird.

    Ich werde es nun einfach ausprobieren , die Zusammensetzung macht jedenfalls einen guten Eindruck.
    und die feinen Reste misch ich dann auch unter Zwiebelstückchen,Karotten..... !

    Wie es bei den Huhnies ankommt berichte ich mal.




    Der Sack wurde übrigens mit normalem Paketdienst(GLS) geliefert.

    PS: Wie komm ich zu den Smilies?

  6. #6
    Avatar von Birlum
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Häädemeeste
    Land
    Estland
    Beiträge
    152
    Ok, dann hast du es wohl über einen Zwischenhändler bestellt, das war mir zu teuer. Wieviel hast du für 25kg bezahlt? Ich hatte direkt bei Reudink bestellt, da muss man 750kg abnehmen. Kein Problem für mich, weil ich noch andere Nutztiere halte, aber die Zufahrt muss halt LKW-tauglich sein, sonst stellen die glatt die Palette irgendwo ab.
    Feine Reste hatte ich auch, die nicht so schmackhaft zu sein scheinen, hab deswegen auf Pellets umgestellt. Mit Quark, Möhren etc. geht es natürlich auch.

  7. #7

    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    45
    Hallo,

    ich hatte erst das Futter von Krausland, das mir auch gut gefallen hat. Nur meinen Hühnchen nicht, die wollten es einfach nicht. Ich musste staändig untermischen usw. Das reudink - Futter lieben sie - ich habe beide Sorten. Und die Eier schmecken wirklich noch viel besser. Ich werde es wieder bestellen.

    Übrigens: Für meine Hühnchen nur das Beste! Denn sie ernähren mich.
    Razin

  8. #8
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Nur so zur Info:
    Ich mische mir mein Futter selber und bezahle keine 50 Cent/kg für Bioqualität.

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Bandwurm Beitrag anzeigen
    Nur so zur Info:
    Ich mische mir mein Futter selber und bezahle keine 50 Cent/kg für Bioqualität.
    Huhu, dann gib doch mal das Rezept ... Danke !

  10. #10
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Siehe Krausland, da kostet es 60 Cent/kg.

Ähnliche Themen

  1. Beheizbare Staelle - Erfahrung damit ?
    Von Saatkrähe im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 27.12.2017, 23:32
  2. Gemeinschaftsnest - wer hat Erfahrung damit?
    Von Mara1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.09.2016, 16:06
  3. Bio-Futter von Reudink
    Von snoopys im Forum Spezialfutter
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.05.2016, 19:46
  4. Buddy Eimonitor wer hat Erfahrung damit ?
    Von nero2010 im Forum Das Brutei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2016, 21:23
  5. kammgrind- favus, wer hat erfahrung damit??
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 17:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •