Wontolla, ich befürchte auch dass das der Grund ist. Werde das bei der nächsten Brut bedenken... Hab dem Zwerg geholfen soweit ich konnte, heißt, ich habe die Hälfte der Schale entfernt und wenn die Eihaut klar aussah, diese geöffnet. Und dann den Tip von cobra etwas abgeändert: Schale genommen, mit sehr nassen Tüchern ausgelegt, Ei rein und ab in den Brüter. 10 Minuten später war der Kleine komplett aus dem Ei und ist jetzt, eine Stunde später, putzmunter.
Ein ähnliches Problem hatte ich noch bei einem zweiten Ei, der Zwerg machte die Schale ringsrum ab, bekam nur die Eihaut an einer Ministelle absolut nicht durch, der Rest war offen. Sobald das durch war, schlüpfte auch er innerhalb von Sekunden und ist nun munter.
Hab mir gerade die Schale des zweiten Kükens angeguckt, das Innenleben unterschied sich deutlich von dem der anderen geschlüpften. Es hatte unter der Eihaut eine Art zweite klebrige Haut und ein "Hautbündel", bei Säugern würde man wohl von Nachgeburt sprechen rein optisch, was das in nem Ei ist, keine Ahnung..Seh ich auch sonst in keinem der Eier.
Mein Fazit des heutigen Tages: ich hab keinerlei Ahnung mehr, wieviel Küken es denn nun genau sind. Und: ich bereue absolut nicht, zweien aus dem Ei geholfen zu haben. Die Beiden hätten es ohne Hilfe nie geschafft, und das nicht weil sie zu schwach waren sondern weil ich die ersten Tage mit zu niedriger Temperatur gebrütet habe. Und wenn ihc seh, wie munter die beiden inzwischen sind, bin ich einfach nur froh, wirklich eingegriffen zu haben.
Der 21. Tag ist inzwischen vorbei, zwei Zwergseidi-Eier sind noch angepickt, sonst Ruhe im Brüter. Später kommen die Rabauken aus dem Brüter noch ins Kükenheim, damit über nacht noch ein paar der Mäuse schlüpfen können.
Ach so, die Überraschung des Tages: mein Sorgenküken hat Federn an den Beinen...nix MEZK... Ob da bei dem Versand der Bruteier was schiefging oder der erstgeschlüpfte Schwarze die Eier wirklich sooo durcheinander brachte kann ich nicht sagen. Egal, ich lass jetzt einfach mal alles wachsen, dann seh ich ja, was der Zwerg nun wirklich ist.
Euch vielen vielen Dank für die Hilfe!!!!!!! Ich weiß nicht, ob ich ohne euren Rat richtig gehandelt hätte, der Kleine wäre dann wohl gestorben.
@Lotta: Hydrometer stimmt definitiv, hab extra noch ein zweites aus den Terrarien rein getan bevor der gesamte Schlupf anfing. Beide zeigen das Gleiche an.
Lesezeichen