Was anfällt bekommen sie. Ohne feste Regel. Trotz Grit zur freien Aufnahme. Habe eigentlich nie Windeier, nur eine 4-jährige Althenne hat kürzlich mal 2 verloren. Das waren Windei Nr. 4 und 5 während der letzten etwa 2500 Eier.
![]() |
Was anfällt bekommen sie. Ohne feste Regel. Trotz Grit zur freien Aufnahme. Habe eigentlich nie Windeier, nur eine 4-jährige Althenne hat kürzlich mal 2 verloren. Das waren Windei Nr. 4 und 5 während der letzten etwa 2500 Eier.
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Ich sammele die Schalen, zerbrösele sie und stelle dann einen Topf damit in den Hühnerstall. Dann können sie sich nehmen wie sie wollen/brauchen. Bis der Topf leer ist, habe ich wieder Nachschub.
Einen Teil zermale ich ganz fein in der Moulinette und mische 1-2 x pro Woche davon ins Weichfutter.
Grit steht natürlich auch immer da.
Eierschalen kommen bei mir in den Bio"müll"eimer allerdings zerdrücke ich sie etwas, wie man so'n Blatt Papier zerknüllt.
Und den Bioeimer kippe ich im Hühnerauslauf aus.
Alles das, was sie von der angebotenen Mahlzeit nicht mögen ist in wenigen Tagen trotzdem weg verscharrt.
Hubert aus der Vordereifel
1/3 Araucana, 0/1 Tricolor, 0/8 Maran, 1/4 Kaninchen plus zahlreiche Nachzucht, unzählige ganzjährig gefütterte Wildvögel
Ich füttere Eierschalen von gekochten Eiern, trocken und grob mit der Hand zerkleinert. Gritt und Lehm-Gritt- Picksteine, der Mix ist bei allen beliebt.
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
Lesezeichen