Es gibt doch kälteresistente Sorten, die auch ohne Rhizomschranke auskommen.
Da musste Dich aber vom Fachmann beraten lassen.
http://www.bambus-lexikon.de/
![]() |
Es gibt doch kälteresistente Sorten, die auch ohne Rhizomschranke auskommen.
Da musste Dich aber vom Fachmann beraten lassen.
http://www.bambus-lexikon.de/
Die Alternative zu Bambus wäre noch Chinaschilf, im Sommer grün, im Winter kann man die eingetrockneten Stängel stehen lassen... und es wächst horstartig ohne Ausläufer
http://www.baumschule-horstmann.de/b...lf-61860-0.JPG
denke Gänse mögen das aufgrund der harten Struktur eher weniger... wenn es geerntet ist, kann man es einmal durch den Gartenhäcksler jagen und hat eine prima Einstreu
(oder du betreibst damit deine eigene Biogasanlage, wofür es in D hauptsächlich angebaut wird)
Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten
bambus als hecke bringt schon viel arbeit mit sich. als oberstes sollte eine wurzelsperre verbaut werden, sonst steht sicher mit den jahren ärger mit dem nachbarn im haus. aber generell, wie Redcap schon sagt,es gibt zig verschiedene bambussorten, die absolut winterhart sind. in meinem ehemaligen grundstück hatte ich zig verschiedene bambussorten stehen. keiner ist erfrohren. allerdings gilt zu beachten, zuviel wintersonne ist nicht gut. das gilt für viele immergrüne pflanzen.
ich würde beim kauf des bambus noch nachfragen, wann die angebotene sorte das letzte mal geblüht hat. zu 99% stirbt dein bambus während der blüte. und die kommt ca alle 100-150 jahre, je nach sorte.
Wie wäre es denn mit Heckenrosen?
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
wenn du einmal eine solche hecke beschnitten hast, wünschst du die deinem feind:-)
Eibe? Ist aber a****teuer!
Stechginster ist ganz schön, aber leider nicht von Dauer. Ist aber eine Mehrzweckpflanze. Tolle Bienenweide und die alten Triebe nehme ich zum Schützen von Stauden. Da latscht mir kein Hund durch, nicht mal die eigenen.
Ein lebendiger Weidenzaun kommt nicht in Frage? Dicht genug gesetzt, kannste dahinter auch nackig Partys feiern.
Eleagnus? Ist der wintergrün?
Dornenlose Brombeere in Doppelreihe?
Guck doch mal in die Kleinanzeigen. Oft müssen alte Hecken gerodet werden und die Leute suchen dafür Abnehmer.
lg
Um gottes willen keine eibe! hier in der gegend sind schon so viele rindviecher an sowas eingegangen! und kleine gössel würden gewiss auch erst knabbern!
chinaschilf haben die gänse trotz erheblicher größe(und auch andere riesengräser) gerodet. die wild haben daraus supernester gebaut(aber nur einnmal).
habe es aus spass mal mit mais versucht. dusselige gänse fanden die harten und scharfen blätter sooo toll zum kauen(nicht fressen), dass am ende nur noch ein nackter stängel da stand..sie sind sogar hochgehopst um die blätter so schön abzureissen.
heckenrosen böse aua, sowie brombeeren(das ungeziefer).neenee,auau.
bin zur zeit beim bambus am hängen, den könnte ich ja im sommer wachsen lassen und im winter nach und nach den tieren zum spielen abknipsen...oder? nur kann mir bitte einer erklären, warum die sorten auf der einen site 30€ kosten und auf der anderen 12€?
kann man da auf qualität schließen?
hat von euch jemand diese berberitze, die immergrüne? fotos? erfahrungen?
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Hallo
Wie wäre es damit als Sichtschutz: http://www.krautundrueben.de/index.php?redid=141074
und davor einfach ein paar Beerensträucher?
Im Winter, wenn die Blätter fallen und der Zaun noch nicht dicht ist, einfach mal zum Eisbaden einen Bikini tragen, gibt warm*ggg
Gruß Quaki
Berberitze habe ich im Garten und kenne ich als schwachwüchsige Heckenpflanze. Also wenn die Dornen die Viecher nicht vom Fressen abhalten, würde ich von der Pflanzung absehen, außer du willst Geld verbrennen.
Beim Bambus wuchern die Phyllostachys-Arten ziemlich. Für den normalen Garten sollte man besser auf die Varietäten von Fargesia murilae zurückgreifen. Allerdings brauchen die Pflanzen ein paar Jahre, bis sie einigermaßen hoch und dicht sind. Aber das werden die allesfressenden Gänse wohl verhindern.
Wie schon gesagt: Weidenzaun. Jetzt ist es aber sowieso zu spät zur Pflanzung, außer du gibst gut Geld aus für bewurzelte Ware. Ich würde mir im nächsten Winter ein paar mindestens armdicke Stämme besorgen und die fast komplett einbuddeln. Das ergibt schon im ersten Jahr ein schöne blickdichte Hecke.
lg
Pflanz doch sanddorn, brauchst eh meherer, mindesten 1 Männliche und 2 bis 3 Weibliche. Ist zwar nicht Immergrün, aber selbst im Winter sind die Ästchen schön dicht. Von Marmelade bis Saft kannste alles Mögliche machen und Hühner können es auch fressen.
Engel sind auch nur Geflügel
Lesezeichen