Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Eilig!Zweiter Hahn dazu-geht das?

  1. #1

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207

    Eilig!Zweiter Hahn dazu-geht das?

    hätte die chance von einem hühnerhalter in meiner nähe einen stamm (1 zu 4) orpingtons in gelb zu bekommen. eigentlich hab ich schon gesagt, ich nehm nur 2 hennen aber mir geht das angebot nicht aus dem kopf. erstens kommts mich viel billiger (pro huhn) wenn ich die gruppe komplett nehm und zweitens reizts micht einfach. aber bedenken hab ich, weil mein mittelgroßeer mixhahn nun doch schon über 6 monate alt ist und schon aufspringt und der neue wär auch schon ein jahr und beschützt dann wohl seine hennen. kann das funktionieren zwei nicht mehr junge hähne zusammenzusetzen od nicht. orpingtons sind ja angeblich recht gemütlich meinte der verkäufer. was meint ihr?

  2. #2
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Hallo,

    klar kann es gehen, muss aber nicht. Die beiden Chabohähne meiner Mutter laufen völlig friedlich miteinander in der Voliere. Dagegen musste ich meinen Zwergbrahma und Seidenhuhnhahn trennen, da sich der Brahma nicht mehr ins Haus traute und völlig verunsichert war.

    Ist in jedem Fall ein Risiko, kann aber klappen...

    Ob dir das nun wirklich weiterhilft weiß ich nicht. Aber ob es klappt weißt du sowieso erst, wenn du es probiert hast.

    LG Nicole
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  3. #3
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Du musst es probieren. Ich hatte vorigen Herbst monatelang drei Hähne laufen und es gab keine ernsthaften Schwierigkeiten.
    Trotzdem mussten zwei davon weg.
    HAst du schon mal überlegt, dich vom Mix zu trennen und reine Orpis zu züchten ?
    Liebe Grüße
    Doris

  4. #4
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Die Frage ist auch wie gross die Fläche ist. Können sich die Beiden ausweichen. Und besser wäre auch wenn jeder seinen eigenen Stall hat.

    Ich habe hier 2Hähne die können net miteinander. Die könnten niemals zusammen in einen Stall aber auf 5000m² können die sich aus dem weg gehen, da klappt es dann super.

    VG
    Aless

  5. #5
    Avatar von Flocke
    Registriert seit
    04.04.2011
    Land
    NRW
    Beiträge
    242
    Hab genau das gleiche Problem: seit einigen Wochen sind wir stolze Besitzer von drei Bielefelder Hennen, einem Bielefelder Hahn, drei Marans-Hennen, zwei Grünleger-Hennen und zwei Seidenhennen. Während alle "großen" Hennen incl. Hahn den ganzen Tag unseren gut 1000qm großen Auslauf nutzen, bleiben die beiden Seidis allein im Stall zurück. Sie haben die Wiese bisher noch nicht einmal betreten. Jetzt möchte uns ein Bekannter noch drei Zwerge, er sprach von "Federfüßchen" plus Hahn überlassen. Wohl auch Jungtiere vom Frühjahr, genau wie unsere. Ich habe Bedenken wegen der beiden Hähne, Platz ist kein Thema. Ein Bielefelder Hahn und ein Zwerg Hahn von max. 1 kg, kann das gutgehen??
    LG Petra

  6. #6
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von silvia248 Beitrag anzeigen
    hätte die chance von einem hühnerhalter in meiner nähe einen stamm (1 zu 4) orpingtons in gelb zu bekommen. eigentlich hab ich schon gesagt, ich nehm nur 2 hennen aber mir geht das angebot nicht aus dem kopf. erstens kommts mich viel billiger (pro huhn) wenn ich die gruppe komplett nehm und zweitens reizts micht einfach. aber bedenken hab ich, weil mein mittelgroßeer mixhahn nun doch schon über 6 monate alt ist und schon aufspringt und der neue wär auch schon ein jahr und beschützt dann wohl seine hennen. kann das funktionieren zwei nicht mehr junge hähne zusammenzusetzen od nicht. orpingtons sind ja angeblich recht gemütlich meinte der verkäufer. was meint ihr?
    Solche Experimente würde ich lassen, entweder du nimmst die beiden Hennen oder du nimmst alle und trennst dich von deinem Hahn. Aus welchem Grund überhaupt möchtest du zwei Hähne halten, nur um der Hähne wegen? Für die bedeutet es nur Stress, auch wenn sie sich vielleicht vertragen.

  7. #7

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207
    Themenstarter
    Ich war auf der Suche nach gelben Orpington Hennen und der Händler hatte eben diesen Stamm inseriert und wollt ihn auch nur gemeinsam abgeben und zwar um 150€.hat mir keine Ruhe gelassen,also hab ich ihn nochmal angerufen und ihm 100€ für Hennen geboten.da konnte er nicht nein sagen. Nun meint aber meine ganze Familie dann soll ich doch gleich die 5 Stück für 150€ nehmen. Aber es stimmt schon,Wäre gemein den Hähnen gegenüber. Dacht nur vielleicht geht's ja weil Orpingtons angeblich so gemütlich sind.

  8. #8
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Das Experiment muss ich auch noch wagen , weil gestern einer meiner Zuchthähne wegen Kreislaufversagen sein Leben beendet hat !

    Bin am überlegen , ob ich dann einen normal grossen Hahn dazu nehmen soll , oder doch wieder einen 2. Zwerg-Lachshahn und für die grossen einen Bressehahn !

    @silvia : Ich würde es trotzdem probieren , hatte auch einen Orpi-Hahn dabei und die haben sich alle 3 verstanden , habe ihn bloss weggegeben , da die Nachzucht nur von den Lachshähnen sein sollte !

    Wenn es grosse Orpis sind geht der Preis in Ordnung , denn meine Zwerge habe ich für 10,-€ das Stück bekommen !

    Fazit : Ich würde es an Deiner Stelle machen !!



    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  9. #9
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Borny Beitrag anzeigen
    Das Experiment muss ich auch noch wagen , weil gestern einer meiner Zuchthähne wegen Kreislaufversagen sein Leben beendet hat !

    Bin am überlegen , ob ich dann einen normal grossen Hahn dazu nehmen soll , oder doch wieder einen 2. Zwerg-Lachshahn und für die grossen einen Bressehahn !

    @silvia : Ich würde es trotzdem probieren , hatte auch einen Orpi-Hahn dabei und die haben sich alle 3 verstanden , habe ihn bloss weggegeben , da die Nachzucht nur von den Lachshähnen sein sollte !

    Wenn es grosse Orpis sind geht der Preis in Ordnung , denn meine Zwerge habe ich für 10,-€ das Stück bekommen !

    Fazit : Ich würde es an Deiner Stelle machen !!



    LG Borny
    Wie lautet deine Lösung wenn sich die beiden Hähne nicht vertragen, bzw. sich schwer verletzen?
    Komische Ratschläge werden hier gegeben.

  10. #10

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207
    Themenstarter
    Das dumme ist auch,ich bin mir nicht sicher ob mein Hahn so der super Stecher ist.hatte noch kein befruchtetes Ei dabei.allerdings ist er auch erst 6 monate und seine Mädels legen auch erst ein paar Wochen.kann's daran liegen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. welcher Hahn dazu?
    Von Guidoline im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.03.2015, 12:21
  2. Jungen Hahn zu altem dazu - geht das?
    Von mucke im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 14:43
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 01:08
  4. was sagt ihr dazu? Geht das???
    Von Kakumak im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 19:21
  5. Zweiter Hahn kräht nicht
    Von eifelhuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 12:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •