Hallo
Ich hab mir so ein Eglu bestellt , und bin sehr zufrieden damit.
Der Auslöser für den Kauf war mein Althahn , der 4 Monate sehr krank war und aus der Herde separiert war. Es war anschliessend nicht mehr möglich , ihn einzugliedern. Ein Umzug zu Freunden floppte , da er mit den dortigen Mädels nicht zurechtkam ( er mag keine weissen Hennen ). Deshalb hab ich mir so ein Eglu bestellt. Nun wohnt er dort mit 3 Hennen.
Der Auslauf ist natürlich ein Witz , allenfalls als Unterstand für Regen und Futter gedacht.
Ich hab das Eglu in einen abgetrennten Teil des Gartens gestellt , der Auslauf für die 4 Hühner beträgt so etwa 50 qm. Das Eglu selbst ist nur der Schlafplatz , Futter und Wasser steht im überdachten Gitterauslauf.
okay , man kann auch selbst ein Hühnerhäuschen bauen , leider bin ich nicht so geschickt , hab chronischen Zeitmangel - und ich wollte was , an das man auch mal mit dem Kärcher rankann , und das man auch mal bei Bedarf versetzen kann.
Als ich das Eglu bestellt hab , habe ich lange mit der Firma Omlet telefoniert. Ich hab diesem Dingens zuerst auch nicht getraut. Ein sehr netter Herr namens Sebastian erzählte mir , dass in England Hühner keine Nutztiere sind , sondern Haustiere.
Deshalb dürften die Hühner bei Abwesenheit des Besitzers nicht ungeschützt ( Greife etc.) rumlaufen - so bleiben sie also in diesem Auslauf. Ist der Besitzer dann zuhause , dürfen die Tucken in den Garten. Der Auslauf ist also nicht als Dauerlösung gedacht! Er selbst hält seine 3 Rhodeländerinnen auch in einem Eglu. Wenn er von der Arbeit kommt , dürfen die Mädels in den Garten.
Das Eglu ist für maximal 4 Hühner gedacht - ich hab auch zuerst gedacht , das wird ne Presspassung - aber die Bodenfläche ist mit 4 mittelprächtigen schlafenden Hühnern grad mal halb belegt. Die Belüftung des Eglus ist gut durchdacht.
Wöchentlich ziehe ich die Kotschublade raus , leere sie und spritze sie mit dem Gartenschlauch ab - und schon ist saubergemacht.
Wenn mein Althahn nicht mehr ist , kommen die verwitweten Mädels wieder zu den anderen , und das Eglu wird Gluckenstall.
LG,
phoenix27
P.S.: Die Fotos sind vom März , mittlerweile gibts dort Gras und Büsche![]()
Lesezeichen