Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hühnerkot: Farbe, Beschaffenheit, Geruch

  1. #1

    Registriert seit
    07.07.2008
    PLZ
    63
    Beiträge
    168

    Hühnerkot: Farbe, Beschaffenheit, Geruch

    Ich möchte gerne wissen was man am Hühnerkot alles erkennen kann. Habe leider nur ein bisschen Erfahrung, vielleicht kann ja jemand dazusteuern.

    Brauner Durchfall : Bei Wurmbefall ist Kot Braun, etwas weich bis flussig und stinkend, aber nicht schwarz. Entwurmen mit Flubenol, und Eier kann man weiter essen.

    Grosser stinke Haufen: Gluckenschiss

    Das ist alles was ich weiss.

    Könnte man das alles mal zusammenfassen, zum Nachschlagen?
    Was ist grüner Kot? Schwarzer Kot? Blinddarmkot?

  2. #2

    Registriert seit
    07.07.2008
    PLZ
    63
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Grüner Kot ist Hungerkot?
    Ich lese auch immer wieder was von Blinddarmkot, der soll braun und Durchfall ähnlich sein, lassen die Hühner das einmal die Woche ab?
    Was ist wenn der Kot sehr wässrig ist, finde immer mal Flatscher, die aber in der Mitte eine recht feste Konsistenz haben, aber recht breit nass sind, kein Durchfall....
    Ist der Grund warum hier keiner antwortet, dass der Kot immer mal verschieden ist? Und man daraus eigentlich keine Schlüsse ziehen kann?

  3. #3
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Grüner Kot kann auf Kokzidien hinweisen. Gibt es aber auch wen viel Grünfutter gefüttert wurde.

    Aber sonst bin ich auch keine Kotexpertin... Habe ab und an auch mal nen Dunnpfiff dabei liegen.. Ist dann aber nur so zwischen drin mal.
    Keine Ahnung warum.

  4. #4
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Es gibt sooooooooviel verschiedene Kothufen oder Flatschen, ich weiß gar nicht, wieviele .Hab mir am Anfang den Megakopf deswegen gemacht. Jetzt nicht mehr. Nur wenns anhält.
    Blinddarmkot ist übrigens schwarz und weich und ungeformt und zäh.
    Bei roten Stellen drin, wenn keine Möhren vorhergefüttert wurden: beobachten, ggfs entwurmen.
    schwarzer Kot: kann Holunder sein.oder verstecktes Blut.
    Grüner Kot: Hungerkot oder nach Rotkohl.
    weicher, gelber Kot: nach Äpfeln oder Birnen oft vorkommend.
    Usw. usf.
    Mach mal Foto und zeig mal.-
    Bei länger anhaltender Kotveräönderung: Kotprobe zum TA auf Parasiten und Bakteriologe ( aber nicht billig)
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bei beschädigte Leber hat Urin gelbe-braune-orange Tone statt rein weiß.

  6. #6

    Registriert seit
    07.07.2008
    PLZ
    63
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    hier mal ein Bild vom heutigen Schiss einer Henne. Erst war ich ganz erschrocken, denn das weisse was aussieht wie ein Wurm, ist kein Wurm...glaube ich. Ich habe mit einem Stöckchen drin rumgerührt, und es hat sich wie Brei verteilen lassen. Ich habe denen gestern Salatreste gegeben (Eisberg, Paprika, Mozarrella, Zwiebel angemacht mit Joghurtdressing. Zum anderen blüht gerade der Holunder, und die sind wie verrückt auf die Holunderblüten. Ich habe die auf minimal Ration mit Körner gesetzt. Kein Standfutter mehr, nur soviel wie auch sofort verdrückt wird.
    Die weissen Körnchen sehen aus wie Paprikasamen, was mich verwundert ist das flüssige, also das viele Wasser das dann beim Schiss dabei ist.
    Ich entwurme natürlich (was viele hier nicht schätzen) mit Knoblauch, Zwiebel, Essig Gemisch.... mache ich mir zu viele Gedanken?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Salat ist wasserhaltig und der Kot wird dünner. Das weiße ist die Nierenausscheidung, das, was bei uns der Urin ist. Bei Hühner wird er nicht verlüssigt, sondern sollte fest sein.
    Ob du nun natürlich entwurmst oder nicht, ist eigentlich egal. Wenn die Hühner einem hohen Infektionsdruck durch Wurmeier ausgesetzt sind, werden sie diese auch bekommen. Allerdings wird ein Huhn mit gutem Immunsystem mit ein paar Würmern schon fertig. Wie schon Paracelsus sagte: Es ist alles eine Frage der Menge.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ja, du machst Dir zuviel Gedanken. Du ahnst nicht, wie mancher Kot hier aussieht, wir machen aber regelmäßig selber Kotproben und haben so gut wie keine Kokzidien oder Wurmeier gefunden. das Futter hat enormen Einfluss auf farbe und Konsistenz.
    Alles Gute!!!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Ähnliche Themen

  1. Rote Farbe im Hühnerkot
    Von Silkie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.11.2020, 00:21
  2. Geruch
    Von Rubin82 im Forum Dies und Das
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 02:20
  3. Microgur und Beschaffenheit des Untergrunds
    Von Lolarennt im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2015, 08:58
  4. Beschaffenheit des Kotes
    Von Chaosqueen im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 09:18
  5. Beschaffenheit Volierenboden
    Von senfhund im Forum Der Auslauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 16:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •