Ergebnis 1 bis 10 von 164

Thema: Nervös wartend auf das Ergebnis...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529

    Nervös wartend auf das Ergebnis...

    Hallo,...
    Am 15.April sind bei mit 23 Küken aus 37Eiern geschlüpft, 1Küken ist kurz nach dem schlupf gestorben und eines habe ich nach 4 Tagen erlöst (Spreizbeine). Die restlichen 21 sind wohl auf und nun schon 3 Wochen alt....

    Am 17.April hab ich den Brutapparat wieder mit 40Eiern gefüllt (30Marans, 10 Mischlinge). Schlupftermin: 8.Mai...
    Den Brutapparat hab ich leider am 2.Mai vergessen zu schließen (Eier lagen 8Stunden bei Raumtemparatur (21Grad), aber dank der Beiträge im Forum mich ermutigt weiter zu brüten... jetzt bin ich aber nervös und mach mir immer Gedanken um die Küken...
    Ich hoffe es schlüpfen noch ein paar :/

    werde euch auf jeden Fall das Ergebnis mitteilen!

    lg, Traxxas

  2. #2
    Avatar von angeleys74
    Registriert seit
    29.03.2011
    PLZ
    5
    Beiträge
    469
    Oh, da drück ich Dir aber die Daumen, daß alles gut gegangen ist wegen der 8 Stunden-Kühlung. Vielleicht wird sich der Schlupf nun um einen Tag verzögern, wenn noch alles "gesund" ist :-)

  3. #3
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Und sei nicht zu ungeduldig, lass ihnen Zeit !
    Liebe Grüße
    Doris

  4. #4
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Themenstarter
    Danke für die Unterstützung
    Ja das mit der Verzögerung hab ich schon gelesen.. Ich werde mich bemühen!
    lg. Traxxas

  5. #5
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Themenstarter
    So, heute morgen gehe ich zum Brüter und sehe nach der Temperatur.... 39,6Grad.
    Der Horror... keine Ahnung wieso... er lief die letzten 5Wochen (3Wochen für meine erste Brut und 2 Wochen für die Jetztige) immer zwischen 37,6 und 37,8 Grad.
    Also hab ich schnell gelüftet und die Temperatur nach unten gedreht... Den ganzen Tag hat nun wieder die Temperatur gestimmt (umgestelt kann den niemand haben, da ich alleine bin).

    Naja nun war ich mir sicher "Am 2.Mai vergessen den Brüter zu schließen , jetzt die zu hohe Temperatur,... das wars mit den Kleinen".

    Vor 15Minuten habe ich einen Schwimmtest gemacht,.. von 40Eiern sind ungefähr 2/3 geschwommen und 1/3 haben sich für einen Tauchtest entschlossen.
    Das erfreuliche: 7Eier haben wie wild gewackelt (5 über Wasser, 2 unter Wasser).... anscheinend gibt es doch noch wirkliche Kämpfer!
    Da heute Tag 18 ist hab ich die Wendehorde raus genommen und die frisch gebadeten Eier wieder in den Brutapparat gelegt.
    Wäre noch schön wenn vielleicht einige (die außen lagen und schneller kalt wurden) noch einen Tag mit der Entwicklung hinten nach sind und vielleicht haben noch welche beim Schwimmtest geschlafen

    Freu mich schon auf den Schlupftermin (Sonntag),.. Aber selbst wenn nur eines überleben sollte werde ich mich darum kümmern als wäre es mein Kind... immerhin bin ich das der Natur nach meinem schweren Fehler schuldig!

    lg, Traxxas

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Na dann, drücke ich ganz fest die Daumen und wünsche Dir gute Schlupf!

  7. #7
    Avatar von GartenSommer
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Bienenbüttel
    PLZ
    29553
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    52
    ... also... ich mach die Tür beim Geflügel (Hühner, Puten,...) nicht mehr auf. Das mit dem "vergessen" kann nun mal passieren, ist mir auch passiert, und deswegen lass ich die Türe zu und hole die Eier nur noch zum schieren raus.
    Letztens habe ich aber einen Tipp bekommen - den ich wiederum gar nicht so blöde fand:
    Eine Zeitschaltuhr zwischen setzen - zwischen Netzstecker und Steckdose - und dort die Zeit eingeben, z.B.: 45 Minuten. Dann ist die ganze Maschine abgeschaltet - auch der Lüfter und die Temperatur sinkt, zwar langsam - aber immerhin.
    Die nächste Brutmaschine wird für mich eine sein mit zusätzlicher Kühlung und automatischer Luftfeuchtigkeitsreglung...
    Tja, man lernt dazu und dazu gehört eben auch das Fachwissen und die Ansprüche....

    Schönen Tag noch und winkeeeeeee.......
    Herzliche Grüße
    Mutter Theresa

    Seiden, Weindotter, Appenzeller Spitzhauben, Orpington, Bielefelder Kennhühner, Vorwerk, BronzePuten, Pommern.- & weisse Gänse, Warzenenten

Ähnliche Themen

  1. Wachteln sind nervös und fliegen und springen
    Von KatjaW im Forum Wachteln
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2022, 08:14
  2. Junger Hahn nervös und ängstlich
    Von Frank80 im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.05.2019, 14:41
  3. unsere hühner sind recht nervös
    Von braun im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 07:54
  4. Nervös wegen ersten Mal
    Von Marion79 im Forum Naturbrut
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 19:41
  5. schieren am 18. Tag - Ergebnis?
    Von Angela83 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 11:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •