Ich frage mich, wie Marek und die üblichen Kükenschauen zusammenpassen.
Entweder impft man ja seine Küken nicht, und dann sollten sie langsam an die hühnerüblichen Keime gewöhnt werden, durch eine separaten Auslauf mit geringer Keimdichte etc.
Oder man impft die Küken am ersten Tag, dann sollen sie aber 14 Tage ohne Kontakt zu anderen Hühnern gehalten werden, da der Impfschutz so lange braucht, um sich aufzubauen.
Nun laufen aber überall Zuchtstamm- und Kükenschauen, und Marek scheint kein Thema zu sein. Es stehen da große Hühner, ältere Küken und Eintagsküken durcheinander, ob geimpft oder nicht, fragt niemand.
Ist denn da die Gefahr nicht sehr groß, daß sich Marek ausbreitet? Daß zu kleine Küken sich trotz Impfung Marek holen, weil der Impfschutz noch nicht da ist, oder ungeimpfte Küken sowieso? Ich würde mich jetzt gar nicht trauen, dort ungeimpfte Küken oder geimpfte Küken unter 14 Tagen zu verkaufen, weil ich Angst hätte, daß der Käufer sich gleich Marek mitkauft.
Lesezeichen