Ergebnis 1 bis 10 von 489

Thema: Meine allererste Brut!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866

    Meine allererste Brut!!!

    Hallo liebe Foris,

    diese Woche ist es endlich soweit! Ich bekomme einen Brüter! Zwar nur ausgeliehen, aber das reicht ja vollkommen aus. Der Brüter ist ein Covatutto 24 (noch mal vielen Dank an morgi) in den etwa 20 Eiererchen rein passen.
    Was ist an Eiern gekomme:
    5 Grünleger mit Schwanz
    5 Australorps
    5 Zwerg-Brahma
    (auch von morgi)
    5 Orpington (von Julienna89 , auch vielen Dank)

    Es wird also ein ganz bunter Haufen werden. Bin mal sehr gespannt.
    Am Samstag oder Sonntag kommen die Eier in den Brüter so das der Schlupftermin am 28 oder 29 Mai. Die Spätzünder vllt noch am 30.Mai. Also alles Maikinder wie ich

    Ich denke es wird schon alles gut gehen. Bin mal sehr gespannt, und warum ich das Thema jetzt schon anspreche ist eigentlich ganz einfach: Ich habe 1000 Fragen!
    Und ich fang auch gleich mal an:

    1. Frage: Ich hab jetzt 100 verschiedene Dinge gelesen. Die Eier soll man bis zu 5x am Tag wenden. Was hat sich denn bei euch bewährt? Ich lese oft 3x, allerdings auch manchmal nur 2x, was denn jetzt? Der Brüter ist halbautomatisch.

    Ansonsten mache ich mal langsam mit den 999 anderen Fragen. Möchte jetzt erst mal eure Meinungen dazu hören.
    Freu mich über Antworten!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    dreimal täglich reichen aus, aber eine Glucke wendet/dreht die Eier viel öfter.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Okay, danke.
    Dann hab ich noch eine Frage zur Aufzuchtbox für die ersten beiden Wochen.
    Frage 2: Ich könnte einen Wäschekorb zum Kükenheim umfunktionieren. Wäre ne günstige, einfache Alternative zu teuren Kükenheimen. Nach den ersten Wochen kämen sie dann in ne große "Box" im Hühnerstall. Maße weis ich noch nicht. Eben einmal Wäschekorb-Größe und einmal etwa 150*50cm also einen guten m²+ ab der 4 Woche dann Auslauf etwa 1m*1,50m und die Box bleib dann dabei, also etwa 1,50*1,50m. Würde das reichen? Ich rechne mit etwa 10 Küken, da das ja meine erste Brut ist und die Eier ja teilweise auch versendet werden.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Der Wäschekorb reicht für die ersten Tage, aber nicht bis zur 4. Woche. Die Wärmelampe nicht vergessen, auch müssen ja noch Futternapf und Stülptränke einen Platz finden.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Wie lange würde denn ein Wäschekorb reichen? Ich dachte vllt bis zur 2. Woche dann bis zur 4. in einer 150*50cm Box und dann 150*150cm große Box und dann wenn sie ohne Lampe leben können kommen sie zu den großen dazu. Würde das gehen?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    wenn es nicht mehr als 10 Küken werden, kann es gehen. Aber sie sollten bei schönem, warmen Wetter auch die Möglichkeit haben, im Freien zu sein und bei Bedarf wieder unter die Wärmequelle zu gehen. Sie nach ca. 8-9 Wochen, wenn sie voll befiedert sind, einfach zu den Alttieren ins Gehege/Stall zu verfrachten, kann und wird problematisch werden, wenn sich die Tiere nicht wenigstens einige Tage vorher durch einen Schutz mit Sichtkontakt kennengelernt haben. Hackerei wird es aufgrund der Hackordnung zwar sowieso geben, aber so kann man sie doch etwas minimieren.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Jettingen-Scheppach
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    193
    Bei mener Brutmaschine steht ich soll es 2 mal am Tag wenden also so steht es in der Anleitung. Ach und übrigens ich habe den mini Brüter 16.

Ähnliche Themen

  1. Meine erste Brut
    Von Paul-Gerd im Forum Naturbrut
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 23.08.2015, 19:22
  2. Meine neue Brut
    Von Ninifee im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 08:21
  3. Meine allererste Kunstbrut......
    Von TXIKA im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 20:30
  4. Meine erste Brut
    Von Chabo2011 im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •