Seite 24 von 49 ErsteErste ... 1420212223242526272834 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 489

Thema: Meine allererste Brut!!!

  1. #231
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #232
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  3. #233
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    So was hab ich doch! Bestellt. Kommt hoffentlich pünktlich. Genau den hab ich bestellt: http://www.futtermittelmann.de/p/370...sandkostenfrei
    Häää?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #234
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zu den Futter brauchst du 2-3 Eier und paar Kräuter für die erste Woche, dann sind deine Küken schon ganz gut versorgt.

  5. #235
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Dann waren eigentlich die letzten 2 Seite umsonst geschrieben
    Naja... ein Missverständnis. Ich dachte ich meint so Zeug wie ich in dem Link geschrieben hab. Oje. Egal.
    Also wenn sie das Futter am ersten Tag noch nicht haben können, weils noch nicht da ist, meint ihr das ist schlimm? Dann bekommen sie nur Ei, Brennnessel, Oregano und Blaumohn. Wird schon gehen, oder? Ich könnte noch Haferflocken oder so geben, die sind ja auch recht klein. Geht das?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  6. #236
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Früher haben die Leute die Küken nur mit Ei und Brennessel großgezogen. Im Grunde genommen ist im Ei ja alles drin, was ein Küken braucht. Ich denke, das geht schon. Gerade wenn die Kräuter frisch sind. Denk nur an Sand und Steinchen für die Verdauung.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #237
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Meistens fressen sie am ersten Tag noch nichts , weil sie noch vom Dottersack zehren , Ei ,Brennesseln , Oregano , Haferflocken , kannst Du alles ohne bedenken füttern , am besten die ersten 2-3 tage , dann erst Kükenfutter , das vertragen sie am besten !


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  8. #238
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Soll ich ihnen gleich im Terrarium Sand anbieten oder lieber warten bis sie ein paar Tage alt sind?
    Und die Brennnessel getrocknet oder nicht? Ich denke wenn sie getrocknet ist lässt sie sich prima zerkrümeln. Was kann man denn noch für Kräuter nehmen? Brennnessel, Oregano... vllt haben wir noch was zuhause. Macht mal Vorschläge!? Danke schon mal. Ich such jetzt mal unser Kräuter-Kistchen durch und schreib hier rein, was ich noch gefunden habe, okee?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  9. #239
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Brennessel am besten frisch. Man kann auch geschrottete Getreide anbieten, Löwenzahnblätter, Schnittlauch und ab 3. Tag junges Graß am besten zusammen mit Graßnarbe da scharren die drinn und sind ganz glüklich dabei.
    Sand ab ersten Tag und nicht erschrecken falls die sehr viel davon fressen.

  10. #240
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    In der Kräuter-Kiste hab ich jetzt nur noch Kümmel gefunden. Eher nicht, oder?
    Löwenzahn ist bei uns gerade knapp da vor etwa 3 Wochen die Wiesen gemäht worden sind und seit dem nichts mehr gewachsen ist, weil es einfach kaum noch Regnet. Aber irgendwo werd ich schon noch welchen finden. Ich muss eh immer Futter für die Schildkröten suche und daher ist das dann nicht sonderlich viel mehr Arbeit. Grasnarben hab ich z.Z. auch zu genüge, denn ich buddele ja grad den Graben für die neue Wachtel-Voliere und da ist auch viel Gras dabei. Kein Problem.
    Brennnesseln gibts bei uns zu genüge. Da muss ich nicht mal suchen. Mir fallen spontan jetzt 3 Plätze ein wo haufenweise wachsen. Und ich wette mit euch, ich verbrenn mich wieder dran ... die Küken tun das nicht, oder? Und klein hacken einfach dann 10 Blätter aufeinander legen und mit dem guten Küchenmesser von Mami 10x zur Seite und 10x nach oben schneiden. Oder wie macht ihr das?
    Sand geb ich ihnen erst wenn sie fressen und sich von ihrem Schlupf gut erholt haben, also am 2 Tag. Und warum soll ich nicht erschrecken, wenn sie viel davon fressen... das ist doch nicht sonderlich gut, oder?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Seite 24 von 49 ErsteErste ... 1420212223242526272834 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine erste Brut
    Von Paul-Gerd im Forum Naturbrut
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 23.08.2015, 19:22
  2. Meine neue Brut
    Von Ninifee im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 08:21
  3. Meine allererste Kunstbrut......
    Von TXIKA im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 20:30
  4. Meine erste Brut
    Von Chabo2011 im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •