Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: Eine Milbenfalle muß her!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von miradea Beitrag anzeigen


    Zitat von Rodebielesumer
    Hallo,Lotta,mein Mann hat schon Sitzstangen im einem Hühnerhäusschen nach deinem Muster(Foto) umgebaut.Danke.Nächste Tage wird auch im Kückenhäusschen so gemacht.

    Hallo,Nina-Pur,nach dem lesen hier von doppelseitigen Klebeband bin ich auf eine Idee gekommen. Ich habe mit normale durchsichtige Klebeband Milbenverstecke gemacht.So geht das:Klebeband wird durch ganzes Häusschen an der Wand gezogen,aber so,wie Anfänger in der Versand ein Paket zuklebt,schief,mit Rillen.In der Mitte von geklebte Band drücke ich ein mal leicht mit Finger,dann haben Milben schon Verstecke von 2 Seiten.Und Nachts sehen sie nicht,dass Versteck durchsichtig ist .Morgen früh kann man sehen,wieviel Milben du hast.Die Meisten kleben schon ,nur paar Stück laufen weg.Band von Wand abmachen,rollen,ins Wasser werfen.Das hilft bisschen,bei regnerische Wetter,wenn Kieselgur schnell nass wird.Gut für die Kücken,die nicht auf der Stange sitzen können.


    Verstehe nur "Bahnhof"...

    Kannst du mal ein Foto davon machen?
    Ich glaube, ich hab es so verstanden, dass man ein durchsichtiges Paketband ringförmig um die gesamten Stallwände klebt. Aber eben nicht ordentlich, sondern leicht hubbelig, sodass Hohlräume bleiben, in denen sich die Milben fangen. An sich keine dumme Idee - ist halt nur was für kleine Ställe und muss oft gewechselt werden.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  2. #2

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Hallo,Karin,da ist richtig so,ich habe 2 kleine Häusschen,für Hühner und Junghennen,nur für Übernachtung.Mit Paketband habe ich fest gestellt,das in einem Häeusschen nur einzelne Milben waren und in anderen war nur auf eine Seite bei Fenster.Habe genau dann geckukt,ja,hier haben Milben ihr Versteck,in Aussenholzbekleidung.Im Häusschen war alles silikoniert,dann haben sie draussen Platz gefunden und rein durch geschütze von Regen Fenster marschiert.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

Ähnliche Themen

  1. Bauanleitung für Milbenfalle gesucht.
    Von Eierdiebe im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2018, 12:31
  2. Die ultimative kostenlose Milbenfalle...
    Von Yvonne68 im Forum Parasiten
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 02:23
  3. Eine unserer Hennen hat eine Hautausstülpung zwischen Auge und Schnabel.
    Von Nessi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 18:46
  4. Wann ist eine Rasse eine Rasse und nicht eine Kreuzung?
    Von Summerbird im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 17:06
  5. eine alte Dame wird erlöst (eine Frage zu Milben)
    Von Pralinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 09:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •