Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 96

Thema: Eine Milbenfalle muß her!

  1. #71
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Eine Frage:

    Ich habe die Probe Mikrogur. Ich würde sie gern wie beschrieben mit Wasser mischen und aufbringen.
    Behandel ich den Stall kurz vor der Ankunft meiner Tiere und reicht die Probe bei einem Stall von ca. 3,2m² ? Und was besprühe ich alles. Ich denke Sitzstangen, das Heu in den Nestern ( Katzenklo, aber ohne Geruchsfilter und Griff) und was bitte noch?

    Ciao Martina

  2. #72
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Statt Stall vorsorglich zu behandeln, werde ich die Tiere anschauen und die ersten Wochen jedes Morgen die Stangen und die Schlafplatz Umgebung auf Milben untersuchen und falls nötig abflahmen. Die Milben halten sich gern in der Nähe von Sclafplätzen, erst bei großem Befall sind die Überal zu finden, aber dazu soll erst gar nicht kommen.
    Die Legenester werden in der Regel erst nach 2-3 Wochen benutzt von legereifen Tieren.
    Man kann auch auf die Sitzstangen Milbenfallen anbringen, Stück Pape oder zusamen gerollte Papier befestigen. Im hellen Stall verstecken sich die Milben gern in sollchen Fallen.
    Strenge Hygiene in der ersten Wochen bring viel mehr als vorbeugende Behandlung.

  3. #73
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Statt Stall vorsorglich zu behandeln, werde ich die Tiere anschauen und die ersten Wochen jedes Morgen die Stangen und die Schlafplatz Umgebung auf Milben untersuchen und falls nötig abflahmen. Die Milben halten sich gern in der Nähe von Sclafplätzen, erst bei großem Befall sind die Überal zu finden, aber dazu soll erst gar nicht kommen.
    Die Legenester werden in der Regel erst nach 2-3 Wochen benutzt von legereifen Tieren.
    Man kann auch auf die Sitzstangen Milbenfallen anbringen, Stück Pape oder zusamen gerollte Papier befestigen. Im hellen Stall verstecken sich die Milben gern in sollchen Fallen.
    Strenge Hygiene in der ersten Wochen bring viel mehr als vorbeugende Behandlung.
    Ok und vielen Dank!!
    Werde es so handhaben.
    Ich habe beim Züchter im Stall keine Sitzstangen gesehen. Wie hier öfters gelesen, werde ich wohl nachhelfen müssen.

    Ciao Martina

  4. #74
    Avatar von tonejde
    Registriert seit
    27.06.2009
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Beiträge
    29
    Also, ich habe ja auch so einiges gegen die Milben probiert, da mit von einer Nacht zur anderen die Hühner tot von der Stange fielen. Ich habe also den Stall gekalkt, neue Stangen angebracht, Kieselgur verteilt, die ganzen Stallwände und Stangen mehrmals abgeflammt, die Tiere mit Verminex behandelt, aber auch Parasitex brachte kaum Erfolg. Besonders auf den weißen Tieren konnte ich es nachts immer noch rot wimmeln sehen. Das einzige was wirklich half, waren die Milbensicheren Stangen. Also spart euch die ganzen Mühen, es bringt nichts, die Milben vermehren sich so schnell, da habt ihr keine Chancen. Also in der Zeit könnt ihr euch auch die milbensicheren Stangen bauen, allerdings ärgert mich bei der Eimervariante, dass ich immer den Kot rausschaufeln muss, ich habe längliche, rechteckig Baueimer, da passt kein Deckel! Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie man dem entgehen kann.

  5. #75
    Avatar von larrieden
    Registriert seit
    24.04.2011
    Ort
    Feuchtwangen
    PLZ
    91555
    Land
    Bayern fast Schwaben
    Beiträge
    320
    gestern habe ich mal gründlich "Frühjahrsputz im Hühnerstall gemacht und bin dabei auf 2 Milbennester gestoßen
    habe sie rausgefegt und gleich Kieselgur bestellt !!!
    Wenn es in ein paar Tagen wärmer wird, erfolgt sicher der Großangriff der Killermilben
    aber wenn man den Feind entdeckt hat, kann man sich wehren

  6. #76
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Rausfegen war nicht so das richtige. Man soll die lieber abflammen, dann sind die Milben und ihre Eier tod.

  7. #77
    Avatar von tonejde
    Registriert seit
    27.06.2009
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Beiträge
    29
    Ich habe jetzt das Internet nach Mikrogur durchforstet, über die zwei Anbieter die es anbieten lässt sich das Mittel jedoch nicht bestellen, immer wenn ich auf Warenkorb gehe, kann die Seite nicht angezeigt werden, hat jemand noch eine Idee wo man Mikrogur herbekommt. Ich bin da echt ratlos. Brauche Mikrogur für die kleinerenn Ställe wo ich keine Milbensicheren Stangen rein bekomme.

  8. #78
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe meines von www.futtermeister.net. Falls da der Warenkorb nicht funktioniert, kannst Du ihm eine Mail schicken, er antwortet fleißig. Ansonsten ist er auch über das Forum erreichbar: http://www.huehner-info.de/forum/mem...310-Svenbaroth
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #79
    Avatar von sören88db
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Wedemark
    PLZ
    30900
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135
    Also ich würde da M-EX Fluid empfelen von der Firma Desintec
    Dummheit schlägt und Feigheit schweigt
    Narren reden,kluge Leute wissen

  10. #80
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Hier noch einmal meine Lösung. Hat im letzten Jahr 100% funktioniert. Das Prinziep ist wie ein Wallgraben. Ich fülle mit Wasser/Insektizied Lösung, es gilt da sicher auch Anderes
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bauanleitung für Milbenfalle gesucht.
    Von Eierdiebe im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2018, 12:31
  2. Die ultimative kostenlose Milbenfalle...
    Von Yvonne68 im Forum Parasiten
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 02:23
  3. Eine unserer Hennen hat eine Hautausstülpung zwischen Auge und Schnabel.
    Von Nessi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 18:46
  4. Wann ist eine Rasse eine Rasse und nicht eine Kreuzung?
    Von Summerbird im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 17:06
  5. eine alte Dame wird erlöst (eine Frage zu Milben)
    Von Pralinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 09:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •