Ich bin der Meinung, dass man nur eine Anfangsgröße haben muss. Mein Auslauf ist momentan NOCH kahl. Nur so ne Urne und nen Stall zum drunterklettern.
Zur Anfgsgröße: Ich denke mit 100 m2 sollte man anfangen, dass ist nicht viel. Da kannst du dann 5 Hühner drauf tuen, oder auch einfach mal 15. Weil bei 10 m2 ist einfach nichts da.
Du kannst zum Beispiel auf 10qm 2 Zwergdamen setzen. Aber sie sitzen halt nur auf der gleichen Fläche herum. Wenn du zB. 60 qm hast, dann kannst du schon mehr drauf tuen.
Und bei 100qm verschwindet die Schwelle langsam. Da kannst du 15 oder auch 20 Zwergdamen drauf tuen. Der Rasen sieht halt einfach nur nach ein paar Tagen “beschissen“ aus, aber den Hühnern reicht es. Da sich ein Huhn auf 100 m2 qm ausbreiten kann. Die laufen zwar zusammen rum, aber jede hat ihre 99 qm Platz und somit die Chance sich auszubreiten.
Bei 10qm hat jede quasi 10qm Platz und bei 60qm jede 60qm Platz. So kann man sich denke ich denken, dass jedes Huhn seine 100qm braucht, natürlich sollte man es nicht übertreiben mit der Anzahl. Mehr als 18 Hühner sollten auf 100 m2 ja eher nicht sein, weil da wird es dann schon eng sein.
Ich weiß nicht ob ihr versteht, was ich sagen will. Aber ich hoffe es einfach mal
Lesezeichen